Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

|31.12.2019|16:45

Liga 3 in 2019: Zuschauerrekorde, Jubelarien und ein neuer Auftritt

Maßgeblich am Zuschauerrekord in der 3. Liga beteiligt: die Fans von Kaiserslautern[Foto: GettyImages]

Anzeige

2019 hatte viele emotionale Momente zu bieten. Nun zeigt DFB.de noch einmal interessante Geschichten, starke Interviews, bildgewaltige Videos und Galerien des Jahres aus verschiedenen DFB-Bereichen. Heute: die 3. Liga .

Patrick Posipal: "Es gibt nichts Schöneres"

Für Patrick Posipal vom Drittligisten SV Meppen endete mit dem Start der Wintervorbereitung eine monatelange Leidenszeit. Auf DFB.de spricht er über sein erstes Training und die schweren Fußballschuhe seines Opas "Jupp" Posipal.

Pieckenhagen zurück in Rostock: "Ich weiß, wie die Leute ticken"

Fünf Jahre trug Martin Pieckenhagen das Torwarttrikot von Hansa Rostock. Vor wenigen Wochen kehrte der 47-Jährige als Sportvorstand zurück. Mit DFB.de spricht er über seine erste Amtshandlung und die Vorfreude auf den Rückrundenstart. 

Torjäger Janjic: "3. Liga macht große Schritte nach vorn"

In 174 Spielen in der 3. Liga hat Zlatko Jancic 63 Treffer erzielt. Der Torjäger spricht mit DFB.de über seine Rolle bei seinem neuen Verein SG Sonnenhof Großaspach: "Ich hatte von Beginn an ein sehr gutes Gefühl", sagt der 32-Jährige. 

Damian Roßbach: "Nicht ohne meinen Helm"

Von der Tribüne aus ist Damian Roßbach schnell auszumachen. Der Karlsruher ist meistens der einzige Akteur, der mit einem Schutzhelm aufläuft. Im DFB.de-Interview spricht Roßbach über seine eher ungewöhnliche Kopfbedeckung. 

Nach acht Jahren: Osnabrück feiert Aufstieg

Osnabrück hat den Aufstieg in die 2. Liga am 34. Spieltag perfekt gemacht. Die Lila-Weißen gewannen gegen Schlusslicht Aalen und sind nicht mehr von den ersten beiden Plätzen zu verdrängen. Indes spitzt sich der Kampf um Rang zwei und drei zu. 

Daniel Thioune ist Trainer der Saison

Der "Trainer der Saison 2018/2019" steht fest, ohne dass dafür ein Fan-Voting nötig war. Der Grund: Die Abstimmung unter Trainern und Kapitänen war so eindeutig, dass an Osnabrücks Meistermacher Daniel Thioune kein Weg vorbei führt. 

KSC-Stürmer Pourié ist Spieler der Saison

Marvin Pourié von Aufsteiger Karlsruher SC ist der "Spieler der Saison" 2018/2019 in der 3. Liga. Der 28-Jährige setzte sich im Fan-Voting des DFB mit 59 Prozent der Stimmen gegen Torhüter Nils Körber vom Meister VfL Osnabrück durch.

Braunschweig, Großaspach und Jena bleiben in der 3. Liga

Abstiegsdrama am 38. Spieltag: Nur das Torverhältnis entscheidet über Jubel und Tränen. Am Ende bleiben Braunschweig, Sonnenhof Großaspach und Carl Zeiss Jena in der 3. Liga, Energie Cottbus und Sportfreunde Lotte steigen ab. 

Zuschauerrekord: 3. Liga knackt Drei-Millionen-Marke

Die 3. Liga hat einen neuen Zuschauerrekord aufgestellt. Exakt 3.090.122 Besucher strömten in der gerade abgelaufenen Spielzeit 2018/2019 in die Stadien. Damit wurde zum ersten Mal die Marke von drei Millionen Zuschauern überschritten.

Aufstiegsheld Kyereh: Zuerst bei Mama Doris angerufen

Vor einem Jahr stürmte Daniel-Kofi Kyereh noch für den TSV Havelse. Jetzt hatte er mit zwei Toren gegen den FC Ingolstadt 04 entscheidenden Anteil am Aufstieg des SV Wehen Wiesbaden. Mit DFB.de spricht Kyereh über sein Märchen.

Teilnehmerfeld der 3. Liga für Saison 2019/2020 offiziell

Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens ist die Zusammensetzung der 3. Liga für 2019/2020 offiziell. Alle Klubs, die sich sportlich qualifiziert hatten, haben ihre wirtschaftliche und technisch-organisatorische Leistungsfähigkeit nachgewiesen. 

Rekordspieler Danneberg beendet Karriere

Tim Danneberg, mit 332 Einsätzen Rekordspieler der 3. Liga, beendet seine Profikarriere. Nachdem sein auslaufender Vertrag beim künftigen Zweitligisten Osnabrück nicht mehr verlängert worden war, geht er nun ins Trainerteam des VfL. 

Compper und Co.: Zu- und Abgänge in Liga 3

In der Saison 2019/2020 der 3. Liga mischt auch ein ehemaliger deutscher Nationalspieler mit. Marvin Compper trägt nun das Trikot des MSV Duisburg. DFB.de macht vor Beginn der Spielzeit die Transferübersicht. 

FCI-Kapitän Kutschke: "Qualität verloren, Mentalität gewonnen"

Stefan Kutschke ist dem FC Ingolstadt 04 nach dem Abstieg treu geblieben und wurde vom neuen Trainer Jeff Saibene zum Kapitän ernannt. Mit DFB.de spricht der 30 Jahre alte Ex-Bundesligaprofi über seine Rolle. 

Frischer Auftritt: 3. Liga mit neuem Logo und neuen Leitsätzen

Der Markenauftritt der 3. Liga ist pünktlich zur neuen Saison aufgefrischt worden. Ein modernisiertes Logo, feste Leitsätze und eine klare Zielsetzung bilden die Eckpunkte der überarbeiteten Ausrichtung. DFB.de fasst die Änderungen zusammen.

Aufstieg von Regionalliga zur 3. Liga: Wichtigste Fragen und Antworten

Wie gestaltet sich die Neuregelung des Aufstiegs von der Regionalliga in die 3. Liga? Der DFB-Bundestag 2019 hat eine Anpassung der Aufstiegsregelung beschlossen. DFB.de beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema. 

So entsteht der Spielplan für die 3. Liga

Wie entsteht der Spielplan der 3. Liga? Wer legt wann die Begegnungen fest? Was ist zu beachten? Warum wird erst nach der Bundesliga zeitgenau angesetzt? Welchen Einfluss hat das TV? DFB.de beantwortet die wichtigsten Fragen. 

Auch die 3. Liga hat ihre Torjägerkanone

Die kicker-Torjägerkanone für den erfolgreichsten Bundesliga-Torschützen hat Tradition im deutschen Fußball. Ab dieser Saison gibt es nun auch für den Treffsichersten der 3. Liga eine Torjägerkanone - dank DFB, kicker und VW. 

3. Liga knackt 500-Tore-Marke so früh wie nie

Erstmals wurde die 500-Saisontore-Marke bereits am 17. Spieltag geknackt - so früh wie noch nie. Zuvor wurde dieser Wert frühestens am 18. Spieltag erreicht, in der Saison 2009/2010. Im Schnitt fallen in der 3. Liga pro Spiel 3,1 Tore. 

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter