Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 2: Rhenania Bottrop – mettmann-sport, 1:1 (1:0), Bottrop
Mettmann-sport kam beim Gastspiel in Bottrop trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Rhenania Bottrop zog sich gegen mettmann-sport achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Anne-Sophie Warthun ihr Team in der 22. Minute. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Udo Stahl die Akteurinnen in die Pause. Zum Seitenwechsel ersetzte Mensure Senyüz von Rhenania Bottrop ihre Teamkameradin Karin Mosgoll. Christoph Nell von mettmann-sport nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Cheyenne-Zoe Spitzer blieb in der Kabine, für sie kam Lara Blume. Anna Milinski vollendete in der 57. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Schließlich gingen Rhenania Bottrop und mettmann-sport mit einer Punkteteilung auseinander.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel Rhenania Bottrop in der Tabelle auf Platz fünf. Offensiv konnte der Heimmannschaft in der Bezirksliga Gruppe 2 kaum jemand das Wasser reichen, was die 73 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Mannschaft von Coach Marc Wittstamm baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nach 19 absolvierten Begegnungen nimmt mettmann-sport den dritten Platz in der Tabelle ein. Prunkstück des Gastes ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 17 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte mettmann-sport seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her. Am kommenden Sonntag trifft Rhenania Bottrop auf Mülheimer SV 07, mettmann-sport spielt am selben Tag gegen Eintracht Duisburg.