Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden verliert Spitzenspiel gegen FC Wolfenweiler-Schallstadt
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 2: FC Wolfenweiler-Schallstadt – Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden, 1:0 (1:0), Schallstadt
Für die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden endete das Auswärtsspiel gegen den FC Wolfenweiler-Schallstadt erfolglos. Der Gastgeber gewann 1:0. Den großen Hurra-Stil ließ der FC Wolfenweiler-Schallstadt vermissen. Am Ende stand jedoch ein knapper Erfolg zu Papier.
Der Treffer von Nino Tumminaro in der zehnten Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. In Durchgang zwei konnte sich keines der beiden Teams besonders hervortun, bis Oliver Ivancic in der 72. Minute für Bastian Schumacher eingewechselt wurde. Benjamin Matt nahm mit der Einwechslung von Sebastian Metzger das Tempo raus, Tumminaro verließ den Platz (180.). Letztendlich hatte der FC Wolfenweiler-Schallstadt Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als man die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Mit dem Sieg baute der Spitzenreiter die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der FC Wolfenweiler-Schallstadt 15 Siege, fünf Remis und kassierte erst drei Niederlagen. Mit nur 25 Gegentoren stellt der FC Wolfenweiler-Schallstadt die sicherste Abwehr der Liga. Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der FC Wolfenweiler-Schallstadt ist weiter auf Kurs.
Die gute Bilanz der Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der Gast bisher zwölf Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen. Das Team von Trainer Matthias Rosmanith hat auch nach der Pleite die vierte Tabellenposition inne. Am nächsten Montag (15:00 Uhr) reist der FC Wolfenweiler-Schallstadt zum SV Munzingen, am gleichen Tag begrüßt die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden den PTSV Jahn Freiburg vor heimischem Publikum.