Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Frauen (flex): TSV Untereisesheim – SC Züttlingen, 4:0 (2:0), Untereisesheim
TSV Untereisesheim kam gegen SC Züttlingen zu einem klaren 4:0-Erfolg. Auf dem Papier hatten die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich TSV Untereisesheim als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Für das erste Tor sorgte Bianca Hasl. In der 14. Minute traf die Spielerin des Gastgebers ins Schwarze. Annika Gärtner war es, die in der 26. Minute den Ball im Tor von SC Züttlingen unterbrachte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Saravanan Balasandar, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Anna-Maureen Bremer und Ramona Nill kamen für Sarah Landvatter und Vivien Kunz ins Spiel (34.). Weitere Tore blieben bis zum Halbzeitpfiff aus und so ging es mit einem Vorsprung für TSV Untereisesheim in den Kabinentrakt. TSV Untereisesheim baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Jinella Beck beförderte den Ball in der 57. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von TSV Untereisesheim auf 3:0. Gärtner zeichnete mit ihrem Treffer aus der 87. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg von TSV Untereisesheim aufkamen. Schließlich schlug TSV Untereisesheim vor heimischer Kulisse SC Züttlingen im 18. Saisonspiel souverän.
TSV Untereisesheim bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und 13 Pleiten. Nach fünf sieglosen Spielen ist TSV Untereisesheim wieder in der Erfolgsspur. Für TSV Untereisesheim ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten.
SC Züttlingen musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Gast insgesamt auch nur vier Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Lage der Mannschaft von Coach Axel Link bleibt angespannt. Gegen TSV Untereisesheim musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben. Wo bei SC Züttlingen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 26 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen TSV Untereisesheim – SC Züttlingen bleibt weiter unten drin.
Über eine sattelfeste Defensive verfügen beide Teams normalerweise nicht: Durchschnittlich 2,9 Gegentreffer von TSV Untereisesheim stehen 2,7 bei SC Züttlingen gegenüber. Im aktuellen Spiel gelang es ersteren aber zur Abwechslung, keinen Gegentreffer zuzulassen. Am kommenden Sonntag trifft TSV Untereisesheim auf Spvgg Oedheim, SC Züttlingen spielt am selben Tag gegen VfL Eberstadt.