Melden von Rechtsverstößen
5.Kreisklasse Oldenburg-Land/Delmenhorst: TSG Hatten-Sandkrug II – SG Bookhorn II, 3:1 (3:0), Hatten
Nach der Auswärtspartie gegen die Zweitvertretung von TSG Hatten-Sandkrug stand die Reserve von SG Bookhorn mit leeren Händen da. TSG Hatten-Sandkrug II siegte mit 3:1. Auf dem Papier ging TSG Hatten-Sandkrug II als Favorit ins Spiel gegen SG Bookhorn II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Benedict Eberhardt, der in der achten Minute vom Platz musste und von Nick Dannemeyer ersetzt wurde. Dawid Ciesielski brachte TSG Hatten-Sandkrug II in der 17. Minute nach vorn. Nach nur 18 Minuten verließ Maurice Gluch von SG Bookhorn II das Feld, Patrick Oldendorf kam in die Partie. In der 32. Minute brachte Marco Spille das Netz für TSG Hatten-Sandkrug II zum Zappeln. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Dennis Süßmann das 3:0 für die Heimmannschaft (40.). Der tonangebende Stil des Teams von Jan Hunfeld spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. TSG Hatten-Sandkrug II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSG Hatten-Sandkrug II. Senad Ramadani ersetzte Lennard Hoeke, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Anstelle von Marcel Schumacher war nach Wiederbeginn Dieter Heinken für SG Bookhorn II im Spiel. In der 60. Minute erzielte Gluch das 1:3 für den Gast. Obwohl TSG Hatten-Sandkrug II nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SG Bookhorn II zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:1.
Für TSG Hatten-Sandkrug II ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist SG Bookhorn II auf Platz sieben abgerutscht. Als Nächstes steht für TSG Hatten-Sandkrug II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen SV Turabdin Delmenhorst III. SG Bookhorn II empfängt parallel TV Jahn Delmenhorst IV.