Melden von Rechtsverstößen
KLC Maintaunus: 1. FC Sulzbach II – BSC Kelsterbach II, 3:9 (2:1), Sulzbach (Taunus)
Die Reserve von BSC Kelsterbach drehte einen 1:2-Pausenrückstand und ließ der Zweitvertretung von 1. FC Sulzbach am Ende mit 9:3 keine Chance. Für das erste Tor von BSC Kelsterbach II war Mohamed El Aazri verantwortlich, der in der zehnten Minute das 1:0 besorgte. Nach nur 27 Minuten verließ De Castro Ricardo Ferreira vom Gast das Feld, Mohamed Jebbar kam in die Partie. In der 32. Minute erzielte Mustafa Mustafov das 1:1 für 1. FC Sulzbach II. Vor dem Seitenwechsel sorgte Shawn Farfan mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für BSC Kelsterbach II. Mit einem Tor Vorsprung für 1. FC Sulzbach II ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In der Halbzeit nahm BSC Kelsterbach II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Danny Metternich und Allesio Leone für Christian Plitt und Johannes Puehra auf dem Platz. In der 50. Minute brachte Daniel Staschel das Netz für 1. FC Sulzbach II zum Zappeln. Mateo Simic schlug doppelt zu und glich damit für BSC Kelsterbach II aus (53./55.). Mit einem Doppelwechsel holte Daniel Quintela Ali Capar und Nils Greive vom Feld und brachte Michael Unger und Maurice Korten ins Spiel (58.). BSC Kelsterbach II drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Metternich (70.), Simic (74.) und Nico Schneider (78.) auf die Siegerstraße. Simic beseitigte mit seinen Toren (80./88.) die letzten Zweifel am Sieg der Elf von Sigi Westphal. Auch in der Nachspielzeit kannte BSC Kelsterbach II keine Gnade. Metternich markierte den neunten Treffer im Tor von 1. FC Sulzbach II (92.). BSC Kelsterbach II überrannte 1. FC Sulzbach II förmlich mit neun Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von 1. FC Sulzbach II alles andere als positiv. Gewinnen hatte beim Gastgeber zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits sechs Spiele zurück. Wann bekommt der Tabellenletzte die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen BSC Kelsterbach II gerät 1. FC Sulzbach II immer weiter in die Bredouille.
BSC Kelsterbach II bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und sechs Pleiten. BSC Kelsterbach II beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg. Im Tableau hatte der Sieg von BSC Kelsterbach II keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz zehn. Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist 1. FC Sulzbach II zu SG 01 Hoechst II, gleichzeitig begrüßt BSC Kelsterbach II Germ.Weilbach III auf heimischer Anlage.