Krise hält an: SGM SV Löffelstelzen / VfB Bad Mergentheim seit fünf Spielen sieglos
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM SV Löffelstelzen / VfB Bad Mergentheim – SC Amrichshausen, 1:4 (1:2), Bad Mergentheim
Mit 1:4 verlor die SGM SV Löffelstelzen / VfB Bad Mergentheim am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den SC Amrichshausen. Die SGM SV Löffelstelzen / VfB Bad Mergentheim erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Alexander Ilic traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Mario Bürklen den Ausgleich (10.). Für Lukas Steuer war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Aleksandar Damnjanovic eingewechselt. Mikel Lucke verwandelte in der 25. Minute einen Elfmeter und brachte dem SC Amrichshausen die 2:1-Führung. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Daniel Höfer von der SGM SV Löffelstelzen / VfB Bad Mergentheim den Platz. Für ihn spielte Lavdim Ferati weiter (53.). Doppelpack für den SC Amrichshausen: Nach seinem ersten Tor (62.) markierte Dennis Blatz wenig später seinen zweiten Treffer (63.). Schlussendlich entführte der Gast drei Zähler aus Bad Mergentheim.
Die SGM SV Löffelstelzen / VfB Bad Mergentheim bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Das Heimteam rutschte weiter ab und bleibt auch im fünften Spiel in Folge ohne Dreier.
Mit erschreckenden 26 Gegentoren stellt der SC Amrichshausen die schlechteste Abwehr der Liga. Mit drei Punkten im Gepäck verließ die Mannschaft von Coach Timo Härpfer die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den elften Tabellenplatz ein. Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert die SGM SV Löffelstelzen / VfB Bad Mergentheim bei der DJK-TSV Bieringen, der SC Amrichshausen empfängt zeitgleich den SGM Mulfingen/Hollenbach 2.