Torloses Remis zwischen SV Lausitz Forst und SG Burg Spreewald e.V.
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Lausitz Forst – SG Burg Spreewald e.V, 0:0 (0:0), Forst (Lausitz)
Der SV Lausitz Forst ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen SG Burg Spreewald e.V. hinausgekommen. Der vermeintlich leichte Gegner war SG Burg Spreewald e.V. mitnichten. SG Burg Spreewald e.V. kam gegen den SV Lausitz Forst zu einem achtbaren Remis. Im Hinspiel hatte sich kein Sieger gefunden. 2:2 hatte das Endergebnis gelautet.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den SV Lausitz Forst und SG Burg Spreewald e.V. ohne Torerfolg in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Philipp Lehmann von SV Lausitz Forst seinen Teamkameraden Robin Otto. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Das Remis brachte den SV Lausitz Forst in der Tabelle voran. Das Team von Trainer Michael Lampe liegt nun auf Rang zwei. Wer die Heimmannschaft besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 17 Gegentreffer kassierte der SV Lausitz Forst. Der SV Lausitz Forst weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zwölf Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. 13 Spiele währt nun für den SV Lausitz Forst die Serie ohne Niederlage, jedoch gelang es nicht, den Lauf von zehn Siegen hintereinander auszubauen.
Mit 24 Punkten auf der Habenseite steht SG Burg Spreewald e.V. derzeit auf dem sechsten Rang. Sieben Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat die Mannschaft von Coach Andreas Rettig momentan auf dem Konto. Der Gast befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Kommende Woche tritt der SV Lausitz Forst bei der SG Groß Gaglow an (Samstag, 15:00 Uhr), einen Tag später genießt SG Burg Spreewald e.V. Heimrecht gegen die BW Klein Gaglow.