Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 2: SpG SV Horken Kittlitz – TSV 1890 Ruppersdorf, 0:9 (0:3), Bernstadt a. d. Eigen
Der Start ins neue Spieljahr ging für den SpG SV Horken Kittlitz mit dem 0:9 gegen TSV 1890 Ruppersdorf vollends daneben: Aus den ersten vier Begegnungen holte der SpG SV Horken Kittlitz nicht einen Zähler. Auf dem Papier ging TSV 1890 Ruppersdorf als Favorit ins Spiel gegen den SpG SV Horken Kittlitz – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Florian Weseloh glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für TSV 1890 Ruppersdorf (21./34.). Nach nur 24 Minuten verließ Erik Belger von SpG SV Horken Kittlitz das Feld, Tobias Heilmann kam in die Partie. Marcus Böhme brachte TSV 1890 Ruppersdorf in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (37.). Die Gäste hatten die Chancen genutzt und blickten zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Norbert Mauksch von SpG SV Horken Kittlitz nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Ralf Eichler blieb in der Kabine, für ihn kam Hamdullah Beyaz. In Topform präsentierte sich Marc Böhme, der einen lupenreinen Hattrick markierte (60./63./69.) und dem Tabellenletzten einen schweren Schlag versetzte. Nach den Treffern von Marcus Böhme (73.) und Roy Jahnel (76.) setzte Dennis Jahn (86.) den Schlusspunkt für TSV 1890 Ruppersdorf. Schließlich war auch der Torrausch der Mannschaft von Trainer Philipp Licbarski vorbei und der SpG SV Horken Kittlitz in Einzelteile zerlegt.
In der Defensivabteilung des SpG SV Horken Kittlitz knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. 4:18 – das Torverhältnis des Gastgebers spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Im Klassement machte TSV 1890 Ruppersdorf einen Satz und rangiert nun auf dem zweiten Platz. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von TSV 1890 Ruppersdorf.
Als Nächstes steht für den SpG SV Horken Kittlitz eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen den TSV 1861 Spitzkunnersdorf. TSV 1890 Ruppersdorf empfängt parallel den SV Blau-Weiß Deutsch-Ossig.