Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen Landesliga RN II: Polizei SV Mannheim – SSV Vogelstang, 4:1 (3:0), Mannheim
SSV Vogelstang konnte Polizei SV Mannheim nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:4. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte Polizei SV Mannheim den maximalen Ertrag.
Für das erste Tor sorgte Lea Kiesel. In der 15. Minute traf die Spielerin des Heimteams ins Schwarze. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Lena Luntz schnürte einen Doppelpack (20./32.), sodass Polizei SV Mannheim fortan mit 3:0 führte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Kai Gulowaty, der noch im ersten Durchgang Alexandra Kuhn für Jennifer Gonzalez Alzate brachte (30.). Polizei SV Mannheim dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Nele Fröhlich von Polizei SV Mannheim ihre Teamkameradin Astrid Kaiser. Lina Kellner war es, die in der 62. Minute den Ball im Tor im Gehäuse von Polizei SV Mannheim unterbrachte. Bei Polizei SV Mannheim ging in der 78. Minute die etatmäßige Keeperin Dominique Gergely raus, für sie kam Miriam Bender. Mit dem 4:1 sicherte Luntz Polizei SV Mannheim nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch ihren dritten Tagestreffer (83.). Nach abgeklärter Leistung blickte Polizei SV Mannheim auf einen klaren Heimerfolg über SSV Vogelstang.
Polizei SV Mannheim macht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt Boden in der Tabelle gut und steht nun auf Rang fünf. Die Verteidigung von Polizei SV Mannheim wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst viermal bezwungen. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von Polizei SV Mannheim.
Durch diese Niederlage fällt SSV Vogelstang in der Tabelle auf Platz neun zurück.
Kommenden Sonntag reist Polizei SV Mannheim nach Heidelberg (17:00 Uhr), bei SSV Vogelstang stellt sich zeitgleich TSV Neckarau 2 vor.