Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Frauen Ost: SpVgg. Dresden-Löbtau – SV Reichenbach, 3:2 (0:0), Dresden
Die Differenz von einem Treffer brachte SpVgg. Dresden-Löbtau gegen SV Reichenbach den Dreier. Das Match endete mit 3:2. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Nach nur 26 Minuten verließ Victoria Buhl von SV Reichenbach das Feld, Lea-Marie Tschuschke kam in die Partie. Torlos ging es in die Kabinen. Stephan Abraham tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spielerinnen. Patricia Glöckner war fortan für Marie Knappik dabei. Für das erste Tor von SV Reichenbach war Sandra Badermann verantwortlich, die in der 62. Minute das 1:0 besorgte. Evelyn Klengel schockte die Elf von Coach Heiko Badermann und drehte die Partie mit ihrem Doppelpack für SpVgg. Dresden-Löbtau (64./68.). Den Freudenjubel von SpVgg. Dresden-Löbtau machte Alena Morche zunichte, als sie kurz darauf den Ausgleich besorgte (73.). Pauline Göckeritz sicherte den Gastgebern vor 0 Zuschauern in der 80. Minute das dritte Tor. Unter dem Strich verbuchte SpVgg. Dresden-Löbtau gegen SV Reichenbach einen 3:2-Sieg.
SpVgg. Dresden-Löbtau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 2 Gegentreffer pro Spiel. Im letzten Match der Hinrunde tat SpVgg. Dresden-Löbtau etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz sechs. Die formschwache Abwehr, die bis dato 16 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SpVgg. Dresden-Löbtau in dieser Saison.
Trotz der Niederlage belegt SV Reichenbach weiterhin den vierten Tabellenplatz. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat SV Reichenbach derzeit auf dem Konto.
Am kommenden Sonntag trifft SpVgg. Dresden-Löbtau auf SV Loschwitz (17:00 Uhr), SV Reichenbach reist zu FSV Lokomotive Dresden (13:00 Uhr).