Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A2 Karlsruhe: TSV Schöllbronn – FV Alem. Bruchhausen, 3:2 (1:1), Ettlingen
TSV Schöllbronn und FV Alem. Bruchhausen lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Gleich zu Spielbeginn sorgte Mario Mayer mit seinem Treffer für eine frühe Führung von FV Alem. Bruchhausen (6.). Sven Freese stellte die Weichen für TSV Schöllbronn auf Sieg, als er in Minute 28 mit dem 1:1 zur Stelle war. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Vincent Schmidt anstelle von Christoph Hornberger für FV Alem. Bruchhausen auf. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem Gast nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Mayer in diesem Spiel (69.). In der 70. Minute änderte Christoph Hornberger das Personal und brachte Julian Rohsaint und Luca Vielsäcker mit einem Doppelwechsel für Dominik Rousseau und Max Dobrovolny auf den Platz. Freese glich nur wenig später für TSV Schöllbronn aus (74.). Das 3:2 der Heimmannschaft bejubelte Benjamin Weber (83.). Patrick Kull nahm mit der Einwechslung von Norman Wipfler das Tempo raus, Freese verließ den Platz (180.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Marcel Knoch gewann TSV Schöllbronn gegen FV Alem. Bruchhausen.
Trotz des Sieges fiel TSV Schöllbronn in der Tabelle auf Platz sieben.
Den Blick aufs Klassement wird man bei FV Alem. Bruchhausen – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist FV Alem. Bruchhausen abgerutscht und steht aktuell nur auf dem zwölften Rang.
Während TSV Schöllbronn am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei FV Spfr. Forchheim 2 gastiert, duelliert sich FV Alem. Bruchhausen zeitgleich mit der SSV Ettlingen.