TSV Lehrensteinsfeld weiterhin mit löchrigster Defensive der Kreisliga B1
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: TSV Lehrensteinsfeld – TSV Willsbach, 2:6 (0:4), Lehrensteinsfeld
TSV Lehrensteinsfeld hat den Start ins neue Fußballjahr nach sieben Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 2:6-Niederlage gegen TSV Willsbach verdaut werden. TSV Willsbach hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
TSV Lehrensteinsfeld geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Christian Dieterich das schnelle 1:0 für TSV Willsbach erzielte. TSV Willsbach baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Florian Stein beförderte den Ball in der zehnten Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der Mannschaft von Trainer Alexander Winter auf 2:0. Mit dem 3:0 von Fabian Schlestein für den Gast war das Spiel eigentlich schon entschieden (15.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Florian Schiedt in der 20. Minute. TSV Willsbach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Willsbach. Jonathan Mauch ersetzte Aaron Sonnberger, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. TSV Lehrensteinsfeld rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Stefan Vogt schoss die Kugel zum 1:4 für das Team von Coach Timo Koller über die Linie (47.). Dieterich gelang ein Doppelpack (51./64.), mit dem er das Ergebnis auf 6:1 hochschraubte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Alexander Winter, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Fabian Paukner und Max Gerstenlauer kamen für Leon Hauser und Valentino Bontempi ins Spiel (54.). Bei TSV Lehrensteinsfeld ging in der 55. Minute der etatmäßige Keeper Fabio Wörner raus, für ihn kam Rico Augenthaler. Kai Mörz schoss für das Schlusslicht in der 85. Minute das zweite Tor. Letztlich fuhr TSV Willsbach einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Wann bekommt das Heimteam die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen TSV Willsbach gerät TSV Lehrensteinsfeld immer weiter in die Bredouille. Mit 55 Toren fing sich TSV Lehrensteinsfeld die meisten Gegentore in der Kreisliga B1 ein.
TSV Willsbach hat nach dem souveränen Erfolg über TSV Lehrensteinsfeld weiter die zweite Tabellenposition inne. Die Angriffsreihe von TSV Willsbach lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 28 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die bisherige Spielzeit von TSV Willsbach ist weiter von Erfolg gekrönt. TSV Willsbach verbuchte insgesamt fünf Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. TSV Willsbach ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nach der klaren Niederlage gegen TSV Willsbach ist TSV Lehrensteinsfeld weiter das defensivschwächste Team der Kreisliga B1.
Kommende Woche tritt TSV Lehrensteinsfeld bei FC Neulautern an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt TSV Willsbach Heimrecht gegen SSV Auenstein.