Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga S: TSV Berkenthin – VfR Todendorf, 4:4 (1:1), Berkenthin
TSV Berkenthin spuckte VfR Todendorf in die Suppe und knöpfte dem favorisierten Team ein 4:4-Remis ab. Weder besiegt noch unterlegen. TSV Berkenthin trat gegen den Favoriten VfR Todendorf an und konnte am Ende mit sich zufrieden sein. Das Hinspiel war unentschieden mit 1:1 geendet.
Bei VfR Todendorf ging in der siebten Minute der etatmäßige Keeper Leon Wulf raus, für ihn kam Alexander Völtzer. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Kevin Fellner sein Team in der 20. Minute. TSV Berkenthin schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Matthias Moeller zum Ausgleich für VfR Todendorf (47.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Ercan Kaynar von VfR Todendorf seinen Teamkameraden Maximilian Müller-Ahrens. Anstelle von Fellner war nach Wiederbeginn Noah Rimkus für TSV Berkenthin im Spiel. Maximilian Oscar Mennicke war es, der in der 54. Minute das Spielgerät im Gehäuse der Mannschaft von Coach Mirco Trautmann unterbrachte. Für das 3:1 von VfR Todendorf zeichnete Pascal Moses verantwortlich (57.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Sebastian Olk, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jan Thorben Eißner und Moritz Klitzke kamen für Moses und Malte Maack ins Spiel (66.). Mit zwei schnellen Treffern von Johannes Kollenbrandt (71.) und Sören-Ole Machnik (72.) machte TSV Berkenthin deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Christoph Moeller schoss für VfR Todendorf in der 89. Minute das vierte Tor. Für TSV Berkenthin reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Machnik den Ball in der Nachspielzeit zum 4:4 über die Linie schob (93.) Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich der Gastgeber und VfR Todendorf schließlich mit einem Remis.
TSV Berkenthin geht mit nun neun Zählern auf Platz neun in die Winterpause. Zwei Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat TSV Berkenthin momentan auf dem Konto. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass TSV Berkenthin in dieser Zeit nur einmal gewann.
VfR Todendorf bekleidet mit 18 Zählern Tabellenposition vier. Die Gäste verbuchten insgesamt fünf Siege, drei Remis und zwei Niederlagen. Die letzten Resultate von VfR Todendorf konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
VfR Todendorf ist am kommenden Sonntag zu Gast bei der FSG Südstormarn.