Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Stade: TSV Wiepenkathen II – SV Ottensen, 10:1 (7:0), Stade
Der SV Ottensen präsentierte sich gegen die Zweitvertretung von TSV Wiepenkathen in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 1:10. TSV Wiepenkathen II hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Im Hinspiel hatte die Elf von Trainer Franz Olenberger nichts anbrennen lassen und war als 4:0-Sieger vom Platz gegangen.
Mit einem schnellen Hattrick (6./10./16.) zum 3:0 schockte Mazlum Delik den SV Ottensen. Mazlum Delik überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für TSV Wiepenkathen II (18.). Doppelpack für die Heimmannschaft: Nach seinem ersten Tor (29.) markierte Robert Tietz wenig später seinen zweiten Treffer (31.). TSV Wiepenkathen II baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Thomas Rothkirch beförderte den Ball in der 41. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von TSV Wiepenkathen II auf 7:0. Angesichts der desolaten Vorstellung des SV Ottensen in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für TSV Wiepenkathen II in die Pause. TSV Wiepenkathen II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Wiepenkathen II. Nikolai Ratuschni ersetzte Andrej Miller, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Delik vollendete zum achten Tagestreffer in der 62. Spielminute. Franz Olenberger setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Atif Ibrahim und Luca Törner auf den Platz (64.). Flemming Sandleben erzielte in der 68. Minute den Ehrentreffer für den SV Ottensen. Ibrahim schraubte das Ergebnis in der 80. Minute mit dem 9:1 für TSV Wiepenkathen II in die Höhe. Marcus Lasonczyk stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 10:1 für TSV Wiepenkathen II her (88.). Schließlich war das Schützenfest für TSV Wiepenkathen II beendet und der SV Ottensen gnadenlos vorgeführt.
TSV Wiepenkathen II liegt im Klassement nun auf Rang drei. TSV Wiepenkathen II präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 56 geschossene Treffer gehen auf das Konto von TSV Wiepenkathen II. Die Saisonbilanz von TSV Wiepenkathen II sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zwölf Siegen und drei Unentschieden büßte TSV Wiepenkathen II lediglich vier Niederlagen ein.
Der SV Ottensen bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Mannschaft von Trainer Björn Mielke ist deutlich zu hoch. 58 Gegentreffer – kein Team der 1.Kreisklasse Stade fing sich bislang mehr Tore ein. In dieser Saison sammelte der SV Ottensen bisher fünf Siege und kassierte zwölf Niederlagen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der SV Ottensen deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist der SV Ottensen in diesem Ranking auf.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse des SV Ottensen. Nach der Niederlage gegen TSV Wiepenkathen II ist der SV Ottensen aktuell das defensivschwächste Team der 1.Kreisklasse Stade.
Nächster Prüfstein für TSV Wiepenkathen II ist die Reserve von TSV Apensen (Sonntag, 13:00 Uhr). Der SV Ottensen misst sich am selben Tag mit SV Drochtersen/Assel V (15:00 Uhr).