Melden von Rechtsverstößen
U19 Leistungsstaffel: SV Blau-Weiß Hand e.V. – SV Refrath/Frankenforst II, 4:3 (2:3), Bergisch Gladbach
SV Blau-Weiß Hand e.V. und die Reserve von SV Refrath/Frankenforst lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
SV Blau-Weiß Hand e.V. erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Clemens Schmidt traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Lange währte die Freude des Heimteams nicht, denn schon in der zehnten Minute schoss Louis Zotz den Ausgleichstreffer für SV Refrath/Frankenforst II. Maximilian Wolf war es, der in der 17. Minute den Ball im Gehäuse von SV Refrath/Frankenforst II unterbrachte. Dominic Müller musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Valentin Munetic weiter. SV Refrath/Frankenforst II zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Piet Karwiese (28.) und Joshua Jan Wojcik (42.) mit ihren Treffern das Spiel. Stjepan Pavic von SV Blau-Weiß Hand e.V. nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Niklas Kombüchen blieb in der Kabine, für ihn kam Adrian Lechner. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte SV Refrath/Frankenforst II einen knappen Vorsprung herausgespielt. In der 72. Minute verwandelte Tillmann Laurenz Ferdinand Kimmerle einen Elfmeter zum 3:3 für SV Blau-Weiß Hand e.V. Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Lechner, der mit seinem Treffer in der 89. Minute die späte Führung von SV Blau-Weiß Hand e.V. sicherstellte. Letztlich nahm SV Blau-Weiß Hand e.V. gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Die drei Punkte brachten für SV Blau-Weiß Hand e.V. keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition.
SV Refrath/Frankenforst II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des Gasts knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. In der Verteidigung des Teams von Coach Michael Käsbach stimmt es ganz und gar nicht: 39 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
SV Blau-Weiß Hand e.V. bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und sieben Pleiten. SV Refrath/Frankenforst II bleibt das Pech treu, was die vierte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Während SV Blau-Weiß Hand e.V. am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) bei TuS Immekeppel gastiert, steht für SV Refrath/Frankenforst II einen Tag vorher der Schlagabtausch bei SSV Marienheide U18 auf der Agenda.