Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A - MO: TSV Gadeland – SG WiTo, 3:1 (1:1), Neumünster
Für SG WiTo endete das Auswärtsspiel gegen TSV Gadeland erfolglos. Die Mannschaft von Trainer Sandro Kock gewann 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich TSV Gadeland die Nase vorn. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 3:1 auf das Konto von SG WiTo gegangen.
Nach nur 23 Minuten verließ Konstantin Neinstell von TSV Gadeland das Feld, Dario Bushi kam in die Partie. Lars Schramm brachte die Gastgeber in der 30. Minute in Front. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Florian Meyer zum Ausgleich für SG WiTo. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Pause stellte SG WiTo personell um: Per Doppelwechsel kamen Michael Steenbock und Alexander Tröster auf den Platz und ersetzten Marc Behrens und Dennis Böttger. In der Halbzeit nahm TSV Gadeland gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Nico Knust und Sven Kohnert für Salam Tepsaev und Eugen Maier auf dem Platz. Fabian Sandro Kock brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von TSV Gadeland über die Linie (71.). In der 85. Minute verwandelte Mirco Oelze einen Elfmeter zum 3:1 für TSV Gadeland. Zum Schluss feierte TSV Gadeland einen dreifachen Punktgewinn gegen SG WiTo.
Im Tableau hatte der Sieg von TSV Gadeland keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sechs. Acht Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat TSV Gadeland derzeit auf dem Konto. TSV Gadeland erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Mit 27 gesammelten Zählern hat SG WiTo den fünften Platz im Klassement inne. Sieben Siege, sechs Remis und vier Niederlagen hat das Team von Trainer Thomas Eggers momentan auf dem Konto.
TSV Gadeland tritt kommenden Freitag, um 20:00 Uhr, bei der Zweitvertretung von SV Wahlstedt an. Bereits zwei Tage vorher reist SG WiTo zu Reserve von SV Bönebüttel-Husberg.