Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Ahr: FC Niederlützingen – VfR Waldorf, 2:0 (2:0), Brohl-Lützing
FC Niederlützingen gewann das Dienstagsspiel gegen VfR Waldorf mit 2:0. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich FC Niederlützingen die Nase vorn. Im Hinspiel war es beim 0:0 keiner der beiden Mannschaften gelungen, einen Treffer zu erzielen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 40 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Mario Kaspari war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Lukas Nikolay nutzte die Chance für FC Niederlützingen und beförderte in der 30. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. Dierk Schlottau von VfR Waldorf nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Christian Thielen blieb in der Kabine, für ihn kam Tom Hantzsche. FC Niederlützingen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Coach Timo Kaspari. Sefer Bobaj ersetzte Timo Kaspari, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm FC Niederlützingen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Tim Klingelhöfer und Simon Pütz für Nikolay und Andre Schmidt weiterspielten (90.). Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich FC Niederlützingen bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der FC Niederlützingen auf den zehnten Rang kletterte.
VfR Waldorf stellt die anfälligste Defensive der Kreisliga C Ahr und hat bereits 72 Gegentreffer kassiert. Trotz der Niederlage fielen die Gäste in der Tabelle nicht zurück und bleiben damit auf Platz zwölf. Die Lage von VfR Waldorf bleibt angespannt. Gegen FC Niederlützingen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag reist FC Niederlützingen zu Zweitvertretung von Grafschafter SG, während VfR Waldorf am selben Tag bei BSC Unkelbach antritt.