Doppelpack von Pinheiro da Silva reicht Phönix Pfalzgrafenweiler nicht
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: Phönix Pfalzgrafenweiler – SV Alpirsbach-Rötenbach, 2:3 (0:3), Pfalzgrafenweiler
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die SV Alpirsbach-Rötenbach mit 3:2 gegen Phönix Pfalzgrafenweiler für sich entschied. Die Ausgangslage sprach für SV Alpirsbach-Rötenbach, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Das Hinspiel hatte beim 3:2 mit dem Gast seinen Sieger gefunden.
Johannes Schmelzle brachte den Ball zum 1:0 zugunsten der Mannschaft von Trainer Frank Baumann über die Linie (14.). Jan Schleh musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Johannes Kaiser weiter. Ahmad Arab erhöhte den Vorsprung von SV Alpirsbach-Rötenbach nach 23 Minuten auf 2:0. Der dritte Streich von SV Alpirsbach-Rötenbach war Simon Gremmelspacher vorbehalten (39.). Der tonangebende Stil von SV Alpirsbach-Rötenbach spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Eine starke Leistung zeigte Bruno Miguel Pinheiro da Silva, der sich mit einem Doppelpack für Phönix Pfalzgrafenweiler beim Trainer empfahl (49./89.). Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schaffte es das Heimteam nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen.
Große Sorgen wird sich Andreas Raisch um die Defensive machen. Schon 52 Gegentore kassierte Phönix Pfalzgrafenweiler. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Phönix Pfalzgrafenweiler führt mit 39 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Zwölf Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat Phönix Pfalzgrafenweiler momentan auf dem Konto.
SV Alpirsbach-Rötenbach beißt sich in der Aufstiegszone fest. 79 Tore – mehr Treffer als SV Alpirsbach-Rötenbach erzielte kein anderes Team der Kreisliga A1. SV Alpirsbach-Rötenbach weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 15 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und vier Niederlagen vor. Seit acht Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SV Alpirsbach-Rötenbach zu besiegen.
Für Phönix Pfalzgrafenweiler steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen den SC Kaltbrunn (Sonntag, 15:00 Uhr). Am Mittwoch gastiert SV Alpirsbach-Rötenbach bei der Zweitvertretung von Spvgg Freudenstadt.