Abfuhr für SpG SG Glücksbrunn Schweina bei FSV Eintracht Eisenach
Melden von Rechtsverstößen
A Junioren KOL: FSV Eintracht Eisenach – SpG SG Glücksbrunn Schweina, 5:1 (4:0), Eisenach
FSV Eintracht Eisenach kam gegen SpG SG Glücksbrunn Schweina zu einem klaren 5:1-Erfolg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FSV Eintracht Eisenach heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag FSV Eintracht Eisenach bereits in Front. Marc Stolze markierte in der zweiten Minute die Führung. Nach nur 26 Minuten verließ Nils van den Brandt von den Gastgebern das Feld, Benedikt Zlotowicz kam in die Partie. In der 27. Minute erhöhte Friedrich Grünert auf 2:0 für die Mannschaft von Trainer Sven Wiesner. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Theo Marschall mit dem 3:0 für FSV Eintracht Eisenach zur Stelle (42.). Kurz darauf traf Max Ole Michutta in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für FSV Eintracht Eisenach zum 4:0 (47.). Das überzeugende Auftreten von FSV Eintracht Eisenach fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Anstelle von Alexander Nieke war nach Wiederbeginn Norick Berkes für SpG SG Glücksbrunn Schweina im Spiel. Der fünfte Streich von FSV Eintracht Eisenach war Zlotowicz vorbehalten (75.). In der Schlussphase gelang Karl Zowalla noch der Ehrentreffer für SpG SG Glücksbrunn Schweina (77.). Letztlich feierte FSV Eintracht Eisenach gegen die Gäste nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Bei FSV Eintracht Eisenach präsentierte sich die Abwehr angesichts 46 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (49). Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo FSV Eintracht Eisenach nun auf dem sechsten Platz steht. FSV Eintracht Eisenach verbuchte insgesamt neun Siege, drei Remis und sechs Niederlagen.
SpG SG Glücksbrunn Schweina muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Coach Yves Schnepf machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang neun. Die formschwache Abwehr, die bis dato 74 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SpG SG Glücksbrunn Schweina in dieser Saison. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SpG SG Glücksbrunn Schweina, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Nächster Prüfstein für FSV Eintracht Eisenach ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von SG FC 02 Barchfeld (Samstag, 12:30 Uhr). SpG SG Glücksbrunn Schweina misst sich am gleichen Tag mit SG TSV Grün-Weiß 1906 Sünna.