Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga 2 Kiel: TSV Klausdorf – JFV Preetz, 4:2 (1:1), Schwentinental
Die Gäste beendeten die Saison mit einer 2:4-Niederlage gegen TSV Klausdorf. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Klausdorf heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag TSV Klausdorf bereits in Front. Lukas Hardrath markierte in der vierten Minute die Führung. Jan Noah Bollesen schoss für JFV Preetz in der 38. Minute das erste Tor. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei JFV Preetz Kevin Hutsch für Peer Luca Matzen zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. Jon Leo Warkotsch war es, der in der 47. Minute das Spielgerät im Tor von TSV Klausdorf unterbrachte. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Marcel Gaber den Ausgleich (51.). Lion Laß versenkte die Kugel zum 3:2 (68.). Mit dem 4:2 sicherte Hardrath TSV Klausdorf nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (86.). Als Schiedsrichter Tobias Tiedje die Partie abpfiff, reklamierte der Tabellenführer schließlich einen 4:2-Heimsieg für sich.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann der Gastgeber die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisliga 2 Kiel feiern. Auch im letzten Spiel stellte der Angriff der Elf von Matthias Hartwig noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 72 an. Liga-Bestwert! Nur einmal gab sich TSV Klausdorf bisher geschlagen.
Nach allen 13 Spielen steht JFV Preetz auf dem dritten Tabellenplatz. Im gesamten Saisonverlauf holte die Mannschaft von Coach Florian Manstein neun Siege und zwei Remis und musste nur zwei Niederlagen hinnehmen. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte JFV Preetz deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.