Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandliga: FC Werda – VfB Plauen Nord, 7:1 (3:0), Werda
Der FC Werda kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:1-Erfolg davon. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Der FC Werda hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 6:1 durchgesetzt.
Manuel Strobel glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für das Team von Trainer Denny Hermann (13./35.). Die Gastgeber bauten die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Vaclav Tyml in der 48. Minute traf. Zur Halbzeit blickte der FC Werda auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Für das 4:0 und 5:0 war Strobel verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (54./58.). Vor 50 Zuschauern erzielte Daniel Hommel immerhin noch den Ehrentreffer für VfB Plauen Nord (68.). Tomas Kalan vollendete zum siebten Tagestreffer in der 78. Spielminute. Tomas Kalan stellte schließlich in der 90. Minute den 7:1-Sieg für den FC Werda sicher. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Philipp Altmann fuhr der FC Werda einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der der FC Werda auf den fünften Rang kletterte. Die bisherige Spielzeit des FC Werda ist weiter von Erfolg gekrönt. Der FC Werda verbuchte insgesamt acht Siege und zwei Remis und musste erst fünf Niederlagen hinnehmen. Nach fünf sieglosen Spielen ist der FC Werda wieder in der Erfolgsspur.
Wann bekommt die Elf von Coach Ricardo Klaus die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den FC Werda gerät VfB Plauen Nord immer weiter in die Bredouille. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von VfB Plauen Nord im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 73 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Sparkassenvogtlandliga. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei VfB Plauen Nord etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte VfB Plauen Nord.
Nach der klaren Niederlage gegen den FC Werda ist VfB Plauen Nord weiter das defensivschwächste Team der Sparkassenvogtlandliga.
Am Samstag gastiert der FC Werda bei FC Fortuna 91 Plauen e.V. VfB Plauen Nord hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 01.04.2023 gegen den BC Erlbach.