Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 2: OSV Meerbusch – SV Rosellen, 0:4 (0:3), Meerbusch
OSV Meerbusch konnte SV Rosellen nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:4. SV Rosellen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Auf fremdem Platz hatte sich OSV Meerbusch im Hinspiel einen 2:1-Sieg bei der Mannschaft von Tobias Haitz gesichert.
SV Rosellen erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 40 Zuschauern durch Saskia Buschmann bereits nach acht Minuten in Führung. Melanie Helland machte in der 17. Minute das 2:0 des Gasts perfekt. Ehe der Referee Rüdiger Behrend die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Isabell Zöllkau zum 3:0 zugunsten von SV Rosellen (44.). SV Rosellen dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Björn Hansen-Sackey Miriam Wiesenthal und Carolin Rohrbach vom Feld und brachte Jennifer Pfützenreuter und Jana Krischer ins Spiel. Eigentlich war OSV Meerbusch schon geschlagen, als Helland das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (49.). Letztlich fuhr SV Rosellen einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Trotz der Niederlage belegt OSV Meerbusch weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte OSV Meerbusch deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist der Gastgeber in diesem Ranking auf.
Der Sieg über OSV Meerbusch, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SV Rosellen von Höherem träumen. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von SV Rosellen. Insgesamt erst 16-mal gelang es dem Gegner, SV Rosellen zu überlisten. SV Rosellen kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Am kommenden Sonntag trifft OSV Meerbusch auf SC Union Nettetal, SV Rosellen spielt am selben Tag gegen SG Kaarst.