Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B - Staffel 3: VfR Pfaffenweiler – Polizei-SV Freiburg, 3:2 (0:0), Pfaffenweiler
Im Spiel des VfR Pfaffenweiler gegen Polizei-SV Freiburg gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten des VfR Pfaffenweiler. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel hatte sich der VfR Pfaffenweiler als keine große Hürde erwiesen und mit 1:4 verloren.
Nach nur 23 Minuten verließ Claudius Spiegelhalter von Polizei-SV Freiburg das Feld, Rami El-Khalili kam in die Partie. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Für das 1:0 von Polizei-SV Freiburg zeichnete Anton Grießbaum verantwortlich (58.). Aus der Ruhe ließ sich der VfR Pfaffenweiler nicht bringen. Stephan Kusser erzielte wenig später den Ausgleich (61.). Marc Elmlinger versenkte die Kugel zum 2:1 (68.). Die passende Antwort hatte Maximilian Strickler parat, als er in der 71. Minute zum Ausgleich traf. Bei Polizei-SV Freiburg ging in der 78. Minute der etatmäßige Keeper El-Khalili raus, für ihn kam Fabio Traficante. Tim Hermann stellte für den VfR Pfaffenweiler im Schlussakt den Führungstreffer sicher (89.). Als Referee Celestino Lisci die Begegnung beim Stand von 3:2 letztlich abpfiff, hatte das Heimteam die drei Zähler unter Dach und Fach.
Für das Team von Trainer Jürgen Andres ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Der VfR Pfaffenweiler sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und vier Niederlagen dazu. Mit vier Siegen in Folge ist der VfR Pfaffenweiler so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Trotz der Niederlage fiel Polizei-SV Freiburg in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwei. Die gute Bilanz der Gäste hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die Elf von Beck Eugen bisher zwölf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen.
Beide Mannschaften treten wieder in zwei Wochen an. Am 16.04.2023 empfängt der VfR Pfaffenweiler ESV Freiburg, während Polizei-SV Freiburg einen Tag davor FC Wolfenweiler-Schallstadt 2 auf eigener Anlage begrüßt.