Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: VFR Hirsau/Ernstmühl – Spvgg Bad Teinach-Zavelstein, 0:2 (0:1), Calw
Spvgg Bad Teinach-Zavelstein errang am Sonntag einen 2:0-Sieg über VFR Hirsau/Ernstmühl. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Spvgg Bad Teinach-Zavelstein heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor sorgte Fabian Padubrin. In der 27. Minute traf der Spieler von Spvgg Bad Teinach-Zavelstein ins Schwarze. Nach nur 27 Minuten verließ Maximilian Kienle von der Elf von Jörg Schilling das Feld, Tobias Kalmbach kam in die Partie. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Gäste für sich beanspruchten. Zum Seitenwechsel ersetzte Anas Noori Mohammed Mohammed von VFR Hirsau/Ernstmühl seinen Teamkameraden Max Volz. Das 2:0 von Spvgg Bad Teinach-Zavelstein stellte Jörg Schilling sicher (54.). Mit einem Doppelwechsel wollte VFR Hirsau/Ernstmühl frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Ralf Roller Keven Wöhr und Filmon Shibeshi für Bär Tobias und Brian Henriques auf den Platz (74.). Schlussendlich reklamierte Spvgg Bad Teinach-Zavelstein einen Sieg in der Fremde für sich und wies das Schlusslicht mit 2:0 in die Schranken.
VFR Hirsau/Ernstmühl muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit 65 Toren fing sich das Heimteam die meisten Gegentore in der Kreisliga B2 ein. Nun musste sich VFR Hirsau/Ernstmühl schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte VFR Hirsau/Ernstmühl die dritte Pleite am Stück.
Spvgg Bad Teinach-Zavelstein befindet sich mit 28 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle.
Während VFR Hirsau/Ernstmühl am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der Reserve von SC Neubulach gastiert, steht für Spvgg Bad Teinach-Zavelstein drei Tage vorher der Schlagabtausch bei SV Oberkollbach auf der Agenda.