Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FC Gerlingen – TSV Malmsheim, 6:9 (3:1), Gerlingen-Gehenbühl
Trotz eines zwischenzeitlichen Drei-Tore-Rückstandes erreichte der TSV Malmsheim einen deutlichen 9:6-Erfolg gegen den FC Gerlingen. Im Hinspiel hatte der TSV Malmsheim einen 3:1-Sieg gefeiert.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der FC Gerlingen bereits in Front. Hendrik Hohmann markierte in der fünften Minute die Führung. Bereits in der 14. Minute erhöhte Maarten Nguyen den Vorsprung des Teams von Coach Kosta Ioakimidis. Für das 1:2 des TSV Malmsheim zeichnete Marcel Bolay verantwortlich (16.). Nach nur 30 Minuten verließ Luis Müllerschön von FC Gerlingen das Feld, Matthias Dahmen kam in die Partie. Ehe der Schiedsrichter Akif Tayfun Göler die Protagonisten zur Pause bat, traf Isidoros Arvanitidis zum 3:1 zugunsten des Schlusslichts (40.). Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. Konstantin Frenzel schraubte das Ergebnis in der 46. Minute mit dem 4:1 für den FC Gerlingen in die Höhe. In der 47. Minute erzielte Lucca Bruker das 2:4 für den TSV Malmsheim. Eigentor in der 50. Minute: Pechvogel Kilian Schwarz beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit der Elf von Thomas Hammann den 3:4-Anschluss. In der 69. Minute stellte der FC Gerlingen personell um: Per Doppelwechsel kamen Michael Widmann und Baran Arslantas auf den Platz und ersetzten Nicolas Müller und Nguyen. Die passende Antwort hatte Widmann parat, als er in der 74. Minute zum Ausgleich traf. Durchsetzungsstark zeigte sich der TSV Malmsheim, als Tomas Kamenca (80.) und Bolay (84.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Mit dem zweiten Treffer von Widmann rückte der FC Gerlingen wieder ein wenig an den TSV Malmsheim heran (87.). Spielstark zeigte sich der TSV Malmsheim, als Kamenca (90.) und Florian Enderle (93.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Der FC Gerlingen ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot dem TSV Malmsheim nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Der FC Gerlingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. 50:114 – das Torverhältnis des FC Gerlingen spricht eine mehr als deutliche Sprache. Mit nun schon 22 Niederlagen, aber nur vier Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten des FC Gerlingen alles andere als positiv. Für den FC Gerlingen sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Der TSV Malmsheim sprang mit diesem Erfolg auf den zwölften Platz. Die Gäste bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt sechs Siege, sechs Unentschieden und 17 Pleiten. Der TSV Malmsheim beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der FC Gerlingen zu VfB Tamm, gleichzeitig begrüßt der TSV Malmsheim die Zweitvertretung von TSV Heimerdingen auf heimischer Anlage.