Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: FV Biberach – TSG Hofherrnweiler-Unterromb, 1:1 (1:0), Biberach an der Riß
Die Biberach und die Hofherrnweiler beendeten den letzten Spieltag mit dem Endstand von 1:1. Der FV Biberach erwies sich gegen die TSG Hofherrnweiler-Unterromb. als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Das Hinspiel war in einem 1:1-Remis geendet und damit ohne einen Sieger geblieben.
Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Patrick Wilpert. In der Nachspielzeit war Wilpert zur Stelle und markierte den Führungstreffer für die Biberach (48.). Der FV nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Maximilian Blum sorgen, dem Patrick Faber das Vertrauen schenkte (60.). Die Hofherrnweiler trafen erst spät, als Maximilian Blum nach 79 Minuten vor den 389 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen des FV Biberach mit der TSG Hofherrnweiler-Unterromb. kein Sieger ermittelt.
Kaum einmal wurde die Elf von Coach Florian Treske den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wussten die Biberach den Abstieg nicht zu verhindern. Die Spiele der Gastgeber in dieser Saison sorgten für hohen Unterhaltungswert. Während der FV Biberach vorne 65-mal ins Schwarze traf, präsentierte sich die Hintermannschaft mit 75 Gegentreffern anfällig. Zum Saisonende haben die Biberach zwölf Siege, 14 Niederlagen und acht Unentschieden auf dem Konto stehen.
Das große Potential der Hofherrnweiler blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit der Elf vom Sauerbach zu rechnen sein. Auf die eigene Defensive konnte sich der Gast in dieser Saison verlassen, was die lediglich 43 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Die TSG Hofherrnweiler-Unterromb. steht mit insgesamt 16 Siegen, neun Remis und neun Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da.