Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Rhein-Mittelhaardt: FV Heiligenstein – SG Böhl-Iggelheim, 4:0 (2:0), Römerberg
Bei FV Heiligenstein holte sich der SG Böhl-Iggelheim eine 0:4-Schlappe ab. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der FV Heiligenstein den maximalen Ertrag.
Viktor Harsch stellte die Weichen für das Team von Coach Fabian Stockmann auf Sieg, als er in Minute zwölf mit dem 1:0 zur Stelle war. Die Fans der Gastgeber unter den zehn Zuschauern durften sich über den Treffer von Semih Ergezen aus der 37. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Mit der Führung für den FV Heiligenstein ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Maximilian Barthel um und schickte in einem Doppelwechsel Filippo Purpura und Denis Selinger für Tiberio Bissinger und Ryan Weber auf den Rasen. Maximilian Barthel wollte den SG Böhl-Iggelheim zu einem Ruck bewegen und so sollten Ertugrul Yüksel und Ruben Yetkin eingewechselt für Denis Frank und Patrick Michael Jakob neue Impulse setzen (60.). Rouven Gauweiler vollendete zum dritten Tagestreffer in der 65. Spielminute. Mit Harsch und Johannes Walter nahm Fabian Stockmann in der 74. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Halil Huskaj und Michael Beitler. Finn Schuy gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den FV Heiligenstein (82.). Am Ende blickte der FV Heiligenstein auf einen klaren 4:0-Heimerfolg über den SG Böhl-Iggelheim.
Der FV Heiligenstein muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der FV Heiligenstein die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den neunten Tabellenplatz ein. Der FV Heiligenstein verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
In der Defensivabteilung des SG Böhl-Iggelheim knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. Die Offensive des SG Böhl-Iggelheim strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der SG Böhl-Iggelheim bis jetzt erst sechs Treffer erzielte. Der SG Böhl-Iggelheim musste sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SG Böhl-Iggelheim insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Am nächsten Sonntag reist der FV Heiligenstein zu FV Dudenhofen III, zeitgleich empfängt der SG Böhl-Iggelheim den ASV Harthausen.