Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: SV Wanheim 1900 – SV Raadt, 8:0 (4:0), Duisburg
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SV Wanheim 1900 und SV Raadt mit dem Endstand von 8:0. SV Wanheim 1900 hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Mannschaft von Trainer Torsten Arend alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Lisa Arens brachte ihr Team in der 17. Minute nach vorn. Der Treffer von Larissa Klein ließ nach 18 Minuten die 30 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von SV Wanheim 1900. Arens überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Heimmannschaft (22.). Ehe der Unparteiische Christine Hums die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Loreen Gnida zum 4:0 zugunsten von SV Wanheim 1900 (43.). Zum Seitenwechsel ersetzte Sonja Lorenz von SV Wanheim 1900 ihre Teamkameradin Lena Tombergs. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für SV Wanheim 1900 in die Pause. Mario Niemann von SV Raadt nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lena Seibel blieb in der Kabine, für sie kam Lea Förster. Alyssa Danielle Jurytko (52.), Gnida (74.) und Harriet Carolin Geldmacher (81.) schraubten das Ergebnis weiter auf 7:0 in die Höhe. Arens gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV Wanheim 1900 (90.). Christine Hums pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SV Wanheim 1900 bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Im Klassement machte SV Wanheim 1900 einen Satz und rangiert nun auf dem zweiten Platz. Die Offensive von SV Wanheim 1900 in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Raadt war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 28-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Wanheim 1900 in dieser Spielzeit zu. SV Wanheim 1900 setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon vier Siege auf dem Konto.
Mit 19 Gegentreffern hat SV Raadt schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 4,75 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann bekommt SV Raadt die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Wanheim 1900 gerät man immer weiter in die Bredouille. Vier Spiele und noch kein Sieg: SV Raadt wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Während SV Wanheim 1900 am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) bei TS Rahm gastiert, duelliert sich SV Raadt am gleichen Tag mit SuS Niederbonsfeld.