Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Rhein-Mittelhaardt Gruppe Ost: TuS Lachen-Speyerdorf – VfB Hassloch II, 7:2 (4:1), Neustadt an der Weinstraße
Die Reserve von VfB Hassloch machte im Kellerduell gegen TuS Lachen-Speyerdorf eine schlechte Figur und verlor mit 2:7. Auf dem Papier ging TuS Lachen-Speyerdorf als Favorit ins Spiel gegen VfB Hassloch II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Das 1:0 von TuS Lachen-Speyerdorf stellte Marc Johannes Ulmer sicher (14.). Heiko Wulff musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Nico Renner weiter. Tevin Young vollendete in der 33. Minute vor 25 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Ulmer brachte VfB Hassloch II per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 38. und 42. Minute vollstreckte. TuS Lachen-Speyerdorf spielte weiter nach vorne und so traf Sören Renner (48./70.) und Luca Josua Fröhlich (62.) ins gegnerische Tor. Der tonangebende Stil der Elf von Coach Marcus Herrmann spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Zum Seitenwechsel ersetzte Raphael Jara von VfB Hassloch II seinen Teamkameraden Daniel Frank Klink. TuS Lachen-Speyerdorf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Heimteam. Tobias Haasis ersetzte Leon Anslinger, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Marcus Herrmann, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Till Bartlog und Jonas Anton kamen für Luis Friedrich Jacob und Fröhlich ins Spiel (75.). Andreas Jacob überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:1 für TuS Lachen-Speyerdorf (82.). Kurz vor Ultimo war noch Marvin Brandenburger zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von VfB Hassloch II verantwortlich (89.). Schließlich erlitt die Mannschaft von Manuel Scheuer im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
TuS Lachen-Speyerdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. TuS Lachen-Speyerdorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten.
In der Verteidigung von VfB Hassloch II stimmt es ganz und gar nicht: 32 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
TuS Lachen-Speyerdorf setzte sich mit diesem Sieg von VfB Hassloch II ab und belegt nun mit zehn Punkten den elften Rang, während VfB Hassloch II weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
TuS Lachen-Speyerdorf erwartet in zwei Wochen, am 29.10.2023, die Zweitvertretung von SG Lustadt Weingarten Westheim auf eigener Anlage. Am Sonntag muss VfB Hassloch II vor heimischer Kulisse gegen den VfL Neuhofen ran.