Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel III: MSV Groß Plasten – Rempliner SV, 5:3 (1:1), Groß Plasten
Mit einer 3:5-Niederlage im Gepäck ging es für den Rempliner SV vom Auswärtsmatch bei MSV Groß Plasten in Richtung Heimat. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur MSV Groß Plasten heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Der Rempliner SV legte los wie die Feuerwehr und kam vor 25 Zuschauern durch Stefan Hiltner in der achten Minute zum Führungstreffer. Den Freudenjubel der Gäste machte Tom Niclas Ullrich zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (10.). Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Maik Schildt brachte dem Rempliner SV nach 49 Minuten die 2:1-Führung. Mit einem schnellen Doppelpack (56./57.) zum 3:2 schockte Eric Keilholtz die Elf von Coach Matthias Pleinert und drehte das Spiel. Mit einem Doppelwechsel holte Steffen Zastrow Eric Keilholtz und Ronny Zur Kammer vom Feld und brachte Justin Lomot und Tom Pfäffle ins Spiel (60.). Jetzt erst recht, dachte sich Hiltner, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (63.). Lomot brachte den Rempliner SV per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 64. und 90. Minute vollstreckte. Mit Ullrich und Mathias Börst nahm Steffen Zastrow in der 85. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Kevin Plauskat und Lucas Rene Honert. Am Schluss fuhr der MSV Groß Plasten gegen den Rempliner SV auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Der MSV Groß Plasten machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem zweiten Platz. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Heimmannschaft stets gesorgt, mehr Tore als der MSV Groß Plasten (27) markierte nämlich niemand in der Kreisliga Staffel III. Die Saison des MSV Groß Plasten verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der MSV Groß Plasten nun schon vier Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte.
Der Rempliner SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt der Rempliner SV die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den MSV Groß Plasten gerät man immer weiter in die Bredouille. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des Rempliner SV liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 26 Gegentreffer fing. Die Lage des Rempliner SV bleibt angespannt. Gegen den MSV Groß Plasten musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nächster Prüfstein für den MSV Groß Plasten ist die SG Zepkow auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:00). Der Rempliner SV misst sich zur selben Zeit mit dem SV Möllenhagen/Bocksee.