Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Havelland: RSV Eintracht 1949 U23 – Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1, 2:3 (1:1), Stahnsdorf
RSV Eintracht 1949 U23 und der Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Karl John mit seinem Treffer vor 57 Zuschauern für die Führung des Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 (6.). Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Cedric Cawi zum Ausgleich für RSV Eintracht 1949 U23. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Doppelwechsel wollte der Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Daniel Kraatz Marlon Panitz und Tom Fassbender für Steffen Kranich und Paul Gollombeck auf den Platz (52.). Gleich drei Wechsel nahm RSV Eintracht 1949 U23 in der 63. Minute vor. Mark Knuth, Moritz Hohensee und Veit-Moritz Schikowski verließen das Feld für Marvin Ludwig Bachmann, Justus Göthling und Aurelien Wangue. Fassbender brachte dem Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 nach 65 Minuten die 2:1-Führung. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Cawi bereits wenig später besorgte (70.). Mit dem 3:2 sicherte Fassbender dem Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (81.). Louis Ferdinand Maaß beendete das Spiel und damit schlugen die Gäste RSV Eintracht 1949 U23 auswärts mit 3:2.
Durch diese Niederlage fällt RSV Eintracht 1949 U23 in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Sechs Siege, drei Remis und drei Niederlagen haben die Gastgeber derzeit auf dem Konto. Die Mannschaft von Matthias Mros baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 aus und brachte eine Verbesserung auf Platz vier ein. Acht Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 etwas bescheiden daher. Lediglich sechs Punkte ergatterte der Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1.
RSV Eintracht 1949 U23 tritt am kommenden Sonntag bei SV Dallgow 47 I an, der Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 empfängt am selben Tag die Caputher SV 1881.