Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Söhnstetten – SGM Herbrechtingen/Bolheim, 4:1 (3:0), Steinheim am Albuch
SGM Herbrechtingen/Bolheim konnte dem SV Söhnstetten nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:4. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV Söhnstetten wurde der Favoritenrolle gerecht.
In Topform präsentierte sich Valentin Fronz, der einen lupenreinen Hattrick markierte (29./33./43.) und SGM Herbrechtingen/Bolheim einen schweren Schlag versetzte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Giuseppe Donato, der noch im ersten Durchgang Alper Tekcan für Zafiris Paraskevoudis brachte (37.). Das überzeugende Auftreten des SV Söhnstetten fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Thomas Seidl legte in der 47. Minute zum 4:0 für die Heimmannschaft nach. Noah Auer erzielte in der 50. Minute den Ehrentreffer für SGM Herbrechtingen/Bolheim. Am Schluss schlug der SV Söhnstetten den Gast vor eigenem Publikum mit 4:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Große Sorgen wird sich Sven Neuhäuser um die Defensive machen. Schon 34 Gegentore kassierte der SV Söhnstetten. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der SV Söhnstetten liegt im Klassement nun auf Rang sieben. Die Stärke des SV Söhnstetten liegt in der Offensive – mit insgesamt 33 erzielten Treffern. Der SV Söhnstetten verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen.
Nach der klaren Pleite gegen den SV Söhnstetten steht SGM Herbrechtingen/Bolheim mit dem Rücken zur Wand. Im Angriff von SGM Herbrechtingen/Bolheim herrscht Flaute. Erst 15-mal brachte SGM Herbrechtingen/Bolheim den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SGM Herbrechtingen/Bolheim alles andere als positiv.
Während der SV Söhnstetten am kommenden Samstag den TSV Gussenstadt empfängt, bekommt es SGM Herbrechtingen/Bolheim am selben Tag mit dem SV Großkuchen zu tun.