Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: FV Lörrach-Brombach – FC Wolfenweiler-Schallstadt, 5:0 (3:0), Lörrach
Der FV Lörrach-Brombach erteilte dem FC Wolfenweiler-Schallstadt eine Lehrstunde und gewann mit 5:0.
Ihab M'kadmi stellte die Weichen für die Lörracher auf Sieg, als er in Minute zehn mit dem 1:0 zur Stelle war. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Maurice Muslic schnürte einen Doppelpack (13./36.), sodass der FVLB fortan mit 3:0 führte. Die Heimmannschaft hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der 65. Minute verwandelte Alija Kapidzija einen Elfmeter zum 4:0 für die Mannschaft von Coach Thorsten Szesniak. In der 71. Minute stellte Thorsten Szesniak um und schickte in einem Doppelwechsel Phil Schmiederer und Jack-Emanunel Akuegwu für John Zamorano Burgos und Kapidzija auf den Rasen. Mit Antonio D'Agostino und Muslic nahm Thorsten Szesniak in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Noel Schwald und Giovanni Passannante. Akuegwu gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den FV Lörrach-Brombach (90.). Mit dem Spielende fuhr der FV Lörrach-Brombach einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den Gast klar, dass gegen die Lörracher heute kein Kraut gewachsen war.
Durch die drei Punkte gegen den FC Wolfenweiler-Schallstadt verbesserten sich die Lörracher auf Platz drei. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage hat der FV Lörrach-Brombach derzeit auf dem Konto.
Der FC Wolfenweiler-Schallstadt bekleidet mit neun Zählern Tabellenposition zwei. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des FC Wolfenweiler-Schallstadt.
Nächster Prüfstein für die Lörracher ist auf gegnerischer Anlage der FC 08 Tiengen (Sonntag, 13:30 Uhr). Tags zuvor misst sich der FC Wolfenweiler-Schallstadt mit dem SC Wyhl (15:30 Uhr).