Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: SC Staaken – TSG Neustrelitz, 1:3 (0:2), Berlin
TSG Neustrelitz errang am Sonntag einen 3:1-Sieg über SC Staaken. TSG Neustrelitz erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Für den Führungstreffer der Gäste zeichnete Maik Frühauf verantwortlich (18.). Luca Müller schoss für die Mannschaft von Coach Thomas Franke in der 33. Minute das zweite Tor. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Zum Seitenwechsel ersetzte Kwasi Boateng von SC Staaken seinen Teamkameraden Fabio Hackbarth. Müller vollendete zum dritten Tagestreffer in der 65. Spielminute. Bei SC Staaken kam Sebastian Gigold für Sinan Ufak ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (75.). In der Schlussphase nahm Thomas Franke noch einen Doppelwechsel vor. Für Frühauf und Tom Kliefoth kamen Javier Alejandro Jimenez Paris und Max Lucas Schwenn auf das Feld (84.). Kurz vor Schluss traf Gigold für SC Staaken (93.). Schlussendlich reklamierte TSG Neustrelitz einen Sieg in der Fremde für sich und wies die Gastgeber mit 3:1 in die Schranken.
Große Sorgen wird sich Thorsten Meyer um die Defensive machen. Schon 26 Gegentore kassierte SC Staaken. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In dieser Saison sammelte SC Staaken bisher drei Siege und kassierte acht Niederlagen. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SC Staaken noch Luft nach oben.
TSG Neustrelitz bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten.
TSG Neustrelitz setzte sich mit diesem Sieg von SC Staaken ab und nimmt nun mit 13 Punkten den zehnten Rang ein, während SC Staaken weiterhin neun Zähler auf dem Konto hat und den 14. Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag (13:30 Uhr) reist SC Staaken zu F.C. Hansa Rostock U23, gleichzeitig begrüßt TSG Neustrelitz den SV Sparta Lichtenberg auf heimischer Anlage.