Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: FC Rottenburg – TSF Dornhan, 4:1 (2:0), Rottenburg am Neckar
Mit einer 1:4-Niederlage im Gepäck ging es für die TSF Dornhan vom Auswärtsmatch bei FC Rottenburg in Richtung Heimat. Der FC Rottenburg ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Jakob Bader den Tabellenführer vor 100 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Xaver Noreiks von den TSF Dornhan, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Dennis Mutschler ersetzt wurde. Alioune Kane Diedhiou versenkte die Kugel zum 2:0 für den FC Rottenburg (25.). Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Mit dem 3:0 durch Lennis Eberle schien die Partie bereits in der 56. Minute mit dem FC Rottenburg einen sicheren Sieger zu haben. Wenige Minuten später holte Marc Mutschler Jan Baur vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Oleh Stepanenko (59.). In der 81. Minute legte Stepanenko zum 4:0 zugunsten des FC Rottenburg nach. Die TSF Dornhan kamen kurz vor dem Ende durch Tilmann Schmid zum Ehrentreffer (86.). Am Ende blickte der FC Rottenburg auf einen klaren 4:1-Heimerfolg über das Team von Ruoff Daniel.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen des FC Rottenburg weitere Nahrung. An den Gastgebern gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst elfmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Landesliga 3. Die Saison des FC Rottenburg verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der FC Rottenburg nun schon zehn Siege und vier Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der FC Rottenburg seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
In der Rückrunde müssen die TSF Dornhan das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. In der Defensive drückt der Schuh bei den Gästen, was in den 50 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Nun mussten sich die TSF Dornhan schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kamen die TSF Dornhan auf insgesamt nur zwei Punkte und hätten somit noch einiges mehr holen können.
Nach der klaren Niederlage gegen den FC Rottenburg sind die TSF Dornhan weiter das defensivschwächste Team der Landesliga 3.
Am kommenden Sonntag trifft der FC Rottenburg auf den SV Nehren, die TSF Dornhan spielen am selben Tag gegen den SC 04 Tuttlingen.