Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: 1.FC Ispringen – SV Langensteinbach (Sonntag, 14:30 Uhr)
Den Ispringer steht gegen die Blau-Schwarzen eine schwere Aufgabe bevor. Der 1.FC Ispringen hat einen erfolgreichen Auftritt hinter sich. Am Sonntag bezwang man den TuS Bilfingen mit 3:2. Letzte Woche siegten die Blau-Schwarzen gegen den ASV Durlach mit 4:3. Somit belegt der SV Langensteinbach mit 46 Punkten den zweiten Tabellenplatz. Im Aufeinandertreffen beider Kontrahenten in der Hinrunde hatte der SV Langensteinbach denkbar knapp beim 4:3 die Oberhand behalten.
Momentan besetzen die Ispringer den ersten Abstiegsplatz. Der FC holte aus den bisherigen Partien vier Siege, fünf Remis und neun Niederlagen. Sieben Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für das Team von Trainer Lukas Hecht-Zirpel dar.
71 Tore – mehr Treffer als die Blau-Schwarzen erzielte kein anderes Team der bfv-Landesliga Mittelbaden. Die Bilanz der Langensteinbacher nach 18 Begegnungen setzt sich aus 15 Erfolgen, einem Remis und zwei Pleiten zusammen. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – neun Punkte aus den letzten fünf Partien holte die Elf von Coach Sebastian Habich.
Vor allem die Offensivabteilung des Gasts muss der 1.FC Ispringen in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als dreimal pro Spiel.
Gegen den SV Langensteinbach erwartet die Ispringer eine hohe Hürde.