Alemannia Pfalzdorf deklassiert SV Hönnepel-Niedermörmter
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 4: SV Hönnepel-Niedermörmter – Alemannia Pfalzdorf, 0:14 (0:4), Kalkar
Im unteren Tabellenteil zeigten sich deutliche Leistungsdifferenzen, als der Alemannia Pfalzdorf die SV Hönnepel-Niedermörmter mit einem vernichtenden 14:0 vom Platz fegte. Der Alemannia Pfalzdorf hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gäste alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einer 1:1-Punkteteilung begnügen müssen.
Der Alemannia Pfalzdorf erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 60 Zuschauern durch Andre Laarmanns bereits nach zehn Minuten in Führung. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Luca Rene Stratemann den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Thomas Erkens. Nick Helmus überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für den Alemannia Pfalzdorf (17.). Cem Artas vollendete zum vierten Tagestreffer in der 24. Spielminute. Nach dem souveränen Auftreten des Alemannia Pfalzdorf überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Der Alemannia Pfalzdorf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Alemannia Pfalzdorf. Martin Koenen ersetzte Jamie Caspers, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Nikolay Glouhtchev von der SV Hönnepel-Niedermörmter nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Erion Bilali blieb in der Kabine, für ihn kam Henning Görtzen. Dem 5:0 durch Christian Hermann Emmers (51.) ließen Helmus (52.), Stratemann (57.), Artas (62.) und Dominik Saat (75.) weitere Treffer für den Alemannia Pfalzdorf folgen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Thomas Erkens, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Saat und Luca Noel Stefan Eikemper kamen für Helmus und Artas ins Spiel (70.). Doppelpack für den Alemannia Pfalzdorf: Nach seinem ersten Tor (77.) markierte Eikemper wenig später seinen zweiten Treffer (78.). Nach den Treffern von Stratemann (80.) und Koenen (85.) setzte Saat (88.) den Schlusspunkt für den Alemannia Pfalzdorf. Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein der SV Hönnepel-Niedermörmter am Boden liegen. Der Alemannia Pfalzdorf fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
In der Defensivabteilung der SV Hönnepel-Niedermörmter knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Heimmannschaft im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 125 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Bezirksliga Gruppe 4.
Der Alemannia Pfalzdorf bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 14. Platz. Der Alemannia Pfalzdorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, fünf Unentschieden und zehn Pleiten.
Nach der klaren Niederlage gegen den Alemannia Pfalzdorf ist die SV Hönnepel-Niedermörmter weiter das defensivschwächste Team der Bezirksliga Gruppe 4.
In zwei Wochen tritt die SV Hönnepel-Niedermörmter bei VfB Uerdingen an (09.03.2025, 15:30 Uhr), parallel genießt der Alemannia Pfalzdorf Heimrecht gegen den VfL Repelen.