Melden von Rechtsverstößen
11Teamsports Thüringenliga: SV BW 91 Bad Frankenhausen – VfL Meiningen I, 9:6 (5:4), Bad Frankenhausen/Kyffhäuser
Durch ein 9:6 holte sich der SV BW 91 Bad Frankenhausen zu Hause drei Punkte. Der Gast VfL Meiningen I hatte das Nachsehen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Bad Frankenhausen wurde der Favoritenrolle gerecht. Der VfL Meiningen I hatte im Hinspiel mit 3:0 gewonnen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 122 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Jerome Riedel war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Die Blau-Weißen machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Carsten Kammlott (2.). Dominik Franke schoss für die Theaterstädter in der 19. Minute das erste Tor. Kammlott (20.) und Kevin Weber (21.) brachten dem SV BW 91 Bad Frankenhausen mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Tobias Hummel verkürzte für den VfL Meiningen I später in der 30. Minute auf 2:4. Der fünfte Streich der Blau-Weißen war Kammlott vorbehalten (38.). Durchsetzungsstark zeigten sich die Theaterstädter, als Franke (42.) und Mateo Safradin (45.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Der SV BW 91 Bad Frankenhausen nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Fabrice Weber von VfL Meiningen I seinen Teamkameraden Ahmad Samimi. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Alexander Ludwig Erik Schneider und Seal Gödicke vom Feld und brachte Christian Bickel und Christoph Kell ins Spiel. Mit einem schnellen Doppelpack (50./52.) zum 6:5 schockte Safradin die Blau-Weißen und drehte das Spiel. Aus der Ruhe ließ sich das Heimteam nicht bringen. Bickel erzielte wenig später den Ausgleich (56.). Patrick Meier brachte den Ball zum 7:6 zugunsten des SV BW 91 Bad Frankenhausen über die Linie (68.). Timo Krautwurst wollte die Theaterstädter zu einem Ruck bewegen und so sollten Willy Groß und Philipp Diez eingewechselt für Philipp Oehrig und Safradin neue Impulse setzen (83.). Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen Jason Poser feierten die Blau-Weißen einen dreifachen Punktgewinn gegen den VfL Meiningen I.
Der SV BW 91 Bad Frankenhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Blau-Weißen bleiben mit diesem Erfolg weiterhin auf dem neunten Platz. Die Defensive des SV BW 91 Bad Frankenhausen muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 52-mal war dies der Fall. Die Blau-Weißen verbuchten insgesamt fünf Siege, sieben Remis und acht Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über die Theaterstädter ist der SV BW 91 Bad Frankenhausen weiter im Aufwind.
Mit 63 Gegentreffern ist der VfL Meiningen I die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. In der Defensivabteilung der Meininger knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. Nun mussten sich die Theaterstädter schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Gewinnen hatte bei VfL Meiningen I zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits fünf Spiele zurück.
Die Blau-Weißen treten am kommenden Samstag bei FSV Preußen Bad Langensalza an, die Theaterstädter empfangen am selben Tag den SC 1903 Weimar.