Melden von Rechtsverstößen
Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: FV Diefflen – TuS Koblenz, 0:3 (0:1), Dillingen
Mit einem deutlichen 3:0-Sieg im Gepäck trat TuS Koblenz am Samstag die Heimreise aus Dillingen an. Die Elf von Coach Michael Stahl war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Im Hinspiel hatte der Gast mit 3:0 die Oberhand behalten.
Karim Zeghli brachte sein Team in der 20. Minute nach vorn. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Marcel Wingender glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für TuS Koblenz (47./89.). In der 53. Minute änderte Thomas Hofer das Personal und brachte Mateo Schulze und Mersad Hamzic mit einem Doppelwechsel für Berdan Güclü und Maximilian Kolodziej auf den Platz. Mit André Mandt und Lukas Tuchscherer nahm Michael Stahl in der 63. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Melchisedec Yeboah und Nic Alsbach. Thomas Hofer wollte FV Diefflen zu einem Ruck bewegen und so sollten Alec Andres Rodriguez und Oleksii Katkov eingewechselt für Fabian Scheffer und Chris-Peter Haase neue Impulse setzen (68.). Am Schluss gewann TuS Koblenz gegen die Heimmannschaft.
FV Diefflen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen TuS Koblenz – FV Diefflen bleibt weiter unten drin. FV Diefflen verbuchte insgesamt sechs Siege, fünf Remis und 13 Niederlagen. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für FV Diefflen auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich FV Diefflen auf Rang zwölf wieder.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen TuS Koblenz in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Der Defensivverbund von TuS Koblenz steht nahezu felsenfest. Erst 23-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Mit dem Sieg knüpfte TuS Koblenz an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert TuS Koblenz 16 Siege und ein Remis für sich, während es nur sechs Niederlagen setzte.
Am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) reist FV Diefflen zu 1. FC Kaiserslautern U21, tags zuvor begrüßt TuS Koblenz SV Morlautern vor heimischer Kulisse.