Melden von Rechtsverstößen
Erzgebirgssparkassen-Liga: ESV Zschorlau – SV Großrückerswalde, 2:0 (2:0), Zschorlau
Rückschwall kehrte vom Auswärtsspiel gegen ESV Zschorlau mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:2. Der SV Großrückerswalde war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Bereits das Hinspiel hatte ESV Zschorlau für sich entschieden und einen 5:0-Sieg gefeiert.
Toni Alscher verwandelte vor 120 Zuschauern einen Elfmeter nach 15 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für den Gastgeber. Für das 2:0 des Tabellenprimus zeichnete Arian Spaho verantwortlich (39.). Mit der Führung für die Elf von Maik Schettler ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Lauritz Benedict Lehnert kam für Aaron Uhlig – startete Rückschwall in Durchgang zwei. Mit einem Doppelwechsel holte Björn Schuffenhauer Mika Willsch und Gregor Zucker vom Feld und brachte Robin Schneider und Erik Drechsel ins Spiel (60.). Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich ESV Zschorlau bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut ESV Zschorlau hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. 55 Tore – mehr Treffer als ESV Zschorlau erzielte kein anderes Team der Erzgebirgssparkassen-Liga. Die bisherige Spielzeit von ESV Zschorlau ist weiter von Erfolg gekrönt. ESV Zschorlau verbuchte insgesamt elf Siege und zwei Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. Neun Spiele ist es her, dass ESV Zschorlau zuletzt eine Niederlage kassierte.
Der SV Großrückerswalde findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Im Sturm von Rückschwall49 stimmt es ganz und gar nicht: 22 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Fünf Siege, drei Remis und sieben Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat Rückschwall noch Luft nach oben.
Am Sonntag muss ESV Zschorlau bei Oelsnitzer FC ran, zeitgleich wird der SV Großrückerswalde von FSV Blau-Weiss Schwarzenberg in Empfang genommen.