Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandliga: VfB Schöneck 1912 e.V. – FC Werda, 1:2 (1:1), Schöneck/Vogtl.
Der FC Werda verpasste VfB Schöneck 1912 e.V. einen Dämpfer und gewann mit 2:1 gegen den Tabellenführer. Hängende Köpfe bei den Platzherren von VfB Schöneck 1912 e.V, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Im ersten Duell hatte beim 4:3 ein Tor mehr den Ausschlag zugunsten des FC Werda gegeben.
Nico Reichenbach brachte die Mannschaft von Coach Denny Hermann in der 13. Minute in Front. Jan Max Denschel vollendete in der 30. Minute vor 122 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Bei VfB Schöneck 1912 e.V. kam zu Beginn der zweiten Hälfte Tom Schulz für Louis Benjamin Bangert in die Partie. Samuel Meinel, der von der Bank für Steven Weidenmüller kam, sollte für neue Impulse bei FC Werda sorgen (77.). Meinel machte die Überraschung in der Nachspielzeit (93.) perfekt und brachte die Gäste in Führung. Schließlich strich der FC Werda die Optimalausbeute gegen VfB Schöneck 1912 e.V. ein.
Nach 17 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für VfB Schöneck 1912 e.V. 43 Zähler zu Buche. Mit beeindruckenden 60 Treffern stellt die Elf von Trainer Marcel Schlosser den besten Angriff der Sparkassenvogtlandliga, allerdings fand der FC Werda diesmal geeignete Gegenmaßnahmen.
Der FC Werda behauptet nach dem Erfolg über VfB Schöneck 1912 e.V. den vierten Tabellenplatz. Die Saisonbilanz des FC Werda sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und vier Unentschieden büßte der FC Werda lediglich vier Niederlagen ein. In den letzten fünf Partien rief der FC Werda konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
VfB Schöneck 1912 e.V. stellt sich am Samstag (15:00 Uhr) bei Leubnitzer SV vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt der FC Werda den FC Fortuna 91 Plauen e.V.