Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse KL/DOB: FC Erlenbach – TuS Göllheim, 3:5 (2:1), Kaiserslautern
Mit einem 5:3-Erfolg im Gepäck ging es für den TuS Göllheim vom Auswärtsmatch bei FC Erlenbach in Richtung Heimat. Die Beobachter waren sich einig, dass der FC Erlenbach als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Das Hinspiel war eine Demonstration des TuS Göllheim gewesen, als man die Partie mit 8:1 für sich entschieden hatte.
Der Gast legte los wie die Feuerwehr und kam vor 85 Zuschauern durch Ali Jito in der siebten Minute zum Führungstreffer. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Ali Jito von der Elf von Trainer Daniel Fattler, der in der achten Minute vom Platz musste und von Joshua Lai Hipp ersetzt wurde. Heraldo Jorrin schockte den TuS Göllheim und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den FC Erlenbach (13./30.). Ein Tor mehr für den FC Erlenbach machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Anstelle von Derhan Özhan war nach Wiederbeginn Marc Schimanski für den TuS Göllheim im Spiel. Silas Müller versenkte die Kugel zum 3:1 für den FC Erlenbach (50.). Der TuS Göllheim hatte das Spiel nicht aufgegeben. Lai Hipp schoss den Anschluss (53.), Volkan Gönül traf zum Ausgleich (65.) und Hakan Aslan brachte schließlich die Führung (72.). Kurz vor Schluss traf Elias Maurice Osterritter für den TuS Göllheim (94.). Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab der FC Erlenbach die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
Große Sorgen wird sich Heraldo Jorrin um die Defensive machen. Schon 64 Gegentore kassierten die Gastgeber. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Wann findet der FC Erlenbach die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den TuS Göllheim setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Nun musste sich der FC Erlenbach schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher der FC Erlenbach aktuell nur Position zwölf bekleidet.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen des TuS Göllheim weiter wachsen. Die Offensivabteilung des TuS Göllheim funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 79-mal zu. Die Saison des TuS Göllheim verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der TuS Göllheim nun schon 14 Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst fünf Niederlagen setzte. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den TuS Göllheim zu besiegen.
Für den FC Erlenbach geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 06.04.2025 die TSG Kaiserslautern gastiert. Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen des TuS Göllheim mit dem SG Mannweiler/Stahlberg/Dielkirchen.