Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 2: FC Union Mühlhausen – SV Empor Walschleben, 0:1 (0:1), Mühlhausen/Thüringen
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das die SV Empor Walschleben mit 1:0 gegen den FC Union Mühlhausen gewann. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im Hinspiel hatte es keinen Sieger gegeben. Die Mannschaften hatten sich mit einem 1:1 voneinander getrennt.
Sören Bube brachte die SV Empor Walschleben in der 38. Minute nach vorn. Die Pausenführung der Gäste fiel knapp aus. Steffen Ehrich nahm mit der Einwechslung von Marvin Raichici das Tempo raus, Kevin Köllner verließ den Platz (180.). Schlussendlich pfiff der Unparteiische Patrick Runknagel das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. Die SV Empor Walschleben brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Die Eisernen bekleiden mit 35 Zählern Tabellenposition vier. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück der Unioner. Insgesamt erst 22-mal gelang es dem Gegner, den Gastgeber zu überlisten. In den letzten fünf Partien ließ die Elf von Trainer Andreas Seipel zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sechs.
Die SV Empor Walschleben mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Mit 48 geschossenen Toren gehört die SV Empor Walschleben offensiv zur Crème de la Crème der Jüttner Landesklasse Staffel 2. Neun Spiele währt bereits die Serie, in der die SV Empor Walschleben ungeschlagen ist.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zehn Siege ein.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der FC Union Mühlhausen zu TSV 1861 Bad Tennstedt, tags zuvor begrüßt die SV Empor Walschleben den SV Germania Wüstheuterode vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 14:00 Uhr.