FV/DJK St. Georgen verliert in Königsfeld im Schwarzwald
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 1: SG Fischbach-Weiler – FV/DJK St. Georgen, 2:1 (2:0), Königsfeld im Schwarzwald
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das SG Fischbach-Weiler mit 2:1 gegen FV/DJK St. Georgen gewann. Vollends überzeugen konnte SG Fischbach-Weiler dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte das Heimteam auswärts einen 5:2-Sieg verbucht.
Für den Führungstreffer des Teams von Trainer Stefan Ringgenburger zeichnete Nico Tranzer verantwortlich (14.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Nico Rapp mit dem 2:0 für SG Fischbach-Weiler zur Stelle (45.). Mit der Führung für SG Fischbach-Weiler ging es in die Halbzeitpause. Manuel Passarella von FV/DJK St. Georgen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Eric Miller blieb in der Kabine, für ihn kam Franceso Grillo. Bei SG Fischbach-Weiler ging in der 69. Minute der etatmäßige Keeper Christoph-Sebastian Böhm raus, für ihn kam Tim Obergfell. Manuel Passarella beförderte das Leder zum 1:2 von FV/DJK St. Georgen in die Maschen (82.). Obwohl SG Fischbach-Weiler nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es FV/DJK St. Georgen zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
SG Fischbach-Weiler behauptet nach dem Erfolg über FV/DJK St. Georgen den vierten Tabellenplatz. Die Saison von SG Fischbach-Weiler verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SG Fischbach-Weiler nun schon zehn Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst vier Niederlagen setzte. SG Fischbach-Weiler befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
FV/DJK St. Georgen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste besetzen mit elf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Im Angriff weist FV/DJK St. Georgen deutliche Schwächen auf, was die nur 29 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nun musste sich FV/DJK St. Georgen schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Am kommenden Sonntag trifft SG Fischbach-Weiler auf die SG Alemannia V-H-U, FV/DJK St. Georgen spielt tags zuvor gegen den SV Niedereschach.