Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2 (Ost): VfL Stammheim – Spvgg Bad Teinach-Zavelstein, 5:1 (3:1), Calw
Für Spvgg Bad Teinach-Zavelstein gab es in der Partie gegen VfL Stammheim, an deren Ende eine 1:5-Niederlage stand, nichts zu holen. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. VfL Stammheim löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Das Heimteam legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Robin Linsbauer aufhorchen (2./15.). Simon Brück verkürzte für Spvgg Bad Teinach-Zavelstein später in der 25. Minute auf 1:2. Andre Linsbauer erhöhte den Vorsprung von VfL Stammheim nach 36 Minuten auf 3:1. Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Philipp Schäuble ging es in die Halbzeitpause. VfL Stammheim konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei VfL Stammheim. Manuel Weigel ersetzte Mick Hanselmann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 4:1 durch Alex Myrcik schien die Partie bereits in der 57. Minute mit VfL Stammheim einen sicheren Sieger zu haben. Felix Bäuerle besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für VfL Stammheim (74.). Letztlich kam VfL Stammheim gegen Spvgg Bad Teinach-Zavelstein zu einem verdienten 5:1-Sieg.
VfL Stammheim bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem siebten Platz. Zehn Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat VfL Stammheim derzeit auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über Spvgg Bad Teinach-Zavelstein ist VfL Stammheim weiter im Aufwind.
Wann finden die Gäste die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen VfL Stammheim setzte es eine neuerliche Pleite, womit Spvgg Bad Teinach-Zavelstein im Klassement weiter abrutschte. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von Spvgg Bad Teinach-Zavelstein im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 81 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga A2 (Ost). Das Team von Roland Kaiser musste sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Spvgg Bad Teinach-Zavelstein insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die schmerzliche Phase von Spvgg Bad Teinach-Zavelstein dauert an. Bereits zum fünften Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Die Defensivleistung von Spvgg Bad Teinach-Zavelstein lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen VfL Stammheim offenbarte Spvgg Bad Teinach-Zavelstein eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Das nächste Mal ist VfL Stammheim am 27.04.2025 gefordert, wenn man bei Spfr Gechingen antritt. Am Sonntag empfängt Spvgg Bad Teinach-Zavelstein Spfr Gechingen.