Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Staffel 2: SSV Blau-Weiss Wollersleben – SG Empor Sondershausen II, 7:0 (1:0), Wollersleben
SSV Blau-Weiss Wollersleben kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:0-Erfolg davon. Der Gastgeber hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Vor heimischem Publikum hatte sich die Reserve von SG Empor Sondershausen einen Punkt beim Stand von 3:3 gesichert.
35 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SSV Blau-Weiss Wollersleben schlägt – bejubelten in der 14. Minute den Treffer von Philip Bernd zum 1:0. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des Teams von Trainer Robert Geßner bestehen. Bei SG Empor Sondershausen II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Toravan Nawzat Saleh Saleh für Yevhen Shabalin in die Partie. Zum Seitenwechsel ersetzte Marc Bischoff von SSV Blau-Weiss Wollersleben seinen Teamkameraden Tom Fullmann. Luca Bischoff versenkte die Kugel zum 2:0 für SSV Blau-Weiss Wollersleben (50.). Bernd beseitigte mit seinen Toren (68./74.) die letzten Zweifel am Sieg von SSV Blau-Weiss Wollersleben. Luca Bischoff (76.), Marc Bischoff (82.) und Pascal Kraft (83.) bauten die komfortable Führung von SSV Blau-Weiss Wollersleben weiter aus. Am Ende kam SSV Blau-Weiss Wollersleben gegen SG Empor Sondershausen II zu einem verdienten Sieg.
Der Sieg über SG Empor Sondershausen II, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SSV Blau-Weiss Wollersleben von Höherem träumen. Offensiv sticht SSV Blau-Weiss Wollersleben in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 42 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Fünf Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat SSV Blau-Weiss Wollersleben momentan auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über SG Empor Sondershausen II ist SSV Blau-Weiss Wollersleben weiter im Aufwind.
Wann bekommen die Gäste die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SSV Blau-Weiss Wollersleben gerät SG Empor Sondershausen II immer weiter in die Bredouille. SG Empor Sondershausen II musste schon 43 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Nun musste sich die Mannschaft von Coach Sebastian Wernecke schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die letzten Auftritte waren mager, sodass SG Empor Sondershausen II nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Während SSV Blau-Weiss Wollersleben am kommenden Sonntag SV Badra empfängt, bekommt es SG Empor Sondershausen II am selben Tag mit der Zweitvertretung von LSG Blau Weiß Großwechsungen zu tun.