Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: FSV Optik Rathenow – Rostocker FC, 8:0 (5:0), Rathenow
Der Rostocker FC machte im Kellerduell gegen FSV Optik Rathenow eine schlechte Figur und verlor mit 0:8. Als Favorit rein – als Sieger raus. FSV Optik Rathenow hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel hatten die Gastgeber für klare Verhältnisse gesorgt und einen 5:1-Sieg verbucht.
Das Team von Trainer Ingo Kahlisch legte los wie die Feuerwehr und kam vor 148 Zuschauern durch Shpetim Xhaka in der vierten Minute zum Führungstreffer. Bereits in der 13. Minute erhöhte Kalilou Andy Camara den Vorsprung von FSV Optik Rathenow. FSV Optik Rathenow baute die Führung aus, indem Jamal Mantatu Rogero zwei Treffer nachlegte (21./29.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Camara mit dem 5:0 für FSV Optik Rathenow zur Stelle (40.). Die Partie war für den Rostocker FC bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. FSV Optik Rathenow konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FSV Optik Rathenow. Hachim Abdou Salam Abal ersetzte Xhaka, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für den Rostocker FC war es ein Tag zum Vergessen. Camara (56.), Mantatu Rogero (70.) und Mohamed Ali El-Ahmar (91.) machten das Unheil perfekt. Schiedsrichter Laurenz Werner beendete schließlich das Spiel und somit kassierte der Tabellenletzte eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
FSV Optik Rathenow findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf. Sechs Siege, sechs Remis und neun Niederlagen hat FSV Optik Rathenow momentan auf dem Konto. Nach sieben sieglosen Spielen ist FSV Optik Rathenow wieder in der Erfolgsspur.
Der Rostocker FC ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Mit nur acht Treffern stellen die Gäste den harmlosesten Angriff der NOFV-Oberliga Nord. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und die Elf von Christian Blanck hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto.
Die Defensivleistung des Rostocker FC lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen FSV Optik Rathenow offenbarte der Rostocker FC eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am Freitag, den 11.04.2025, tritt FSV Optik Rathenow bei TSG Neustrelitz an (19:00 Uhr), zwei Tage später (14:00 Uhr) genießt der Rostocker FC Heimrecht gegen die BSV Eintracht Mahlsdorf.