Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 03: TuS Bad Driburg – SV Fürstenau-Bödexen, 3:2 (0:2), Bad Driburg
Im Spiel des TuS Bad Driburg gegen SV Fürstenau-Bödexen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten des TuS. SV Fürstenau-Bödexen war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel hatte der TuS Bad Driburg bei Gast mit 5:2 für sich entschieden.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 50 Zuschauern bereits flott zur Sache. Matteo Carmisciano stellte die Führung von SV Fürstenau-Bödexen her (1.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Lukas Anke zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (44.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In Durchgang zwei lief Maxim Derksen anstelle von Lazare Parsch für den TuS auf. Die Einwechslung von Noel Kloos, welcher für Yannick Stolte kam, sollte Bad Driburg wachrütteln (58.). In der 66. Minute erzielte Fadl Makkar das 1:2 für die Heimmannschaft. In der 68. Minute gelang dem Team von Trainer Noel Hillebrand, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Kloos. SV Fürstenau-Bödexen kam nicht mehr ins Spiel zurück, Derksen brachte den TuS Bad Driburg sogar in Führung (89.). SV Fürstenau-Bödexen ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot dem TuS nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Bei TuS Bad Driburg präsentierte sich die Abwehr angesichts 63 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (65). Durch den Erfolg verbesserte sich der TuS im Klassement auf Platz neun. Der TuS Bad Driburg verbuchte insgesamt neun Siege, vier Remis und zehn Niederlagen.
SV Fürstenau-Bödexen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur acht Zählern auf der Habenseite ziert die Mannschaft von Giovanni Carmisciano das Tabellenende der Bezirksliga Staffel 03. SV Fürstenau-Bödexen schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 78 Gegentore verdauen musste. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur einem Sieg und fünf Unentschieden sind die Aussichten von SV Fürstenau-Bödexen alles andere als positiv. SV Fürstenau-Bödexen wartet schon seit 19 Spielen auf einen Sieg.
Der TuS tritt am kommenden Sonntag bei TBV Lemgo an, SV Fürstenau-Bödexen empfängt am selben Tag die Reserve von Delbrücker SC.