Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Meisterrunde: SSV Würgassen – TuS Lüchtringen II, 7:1 (5:0), Beverungen
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die SSV Würgassen und die Reserve von TuS Lüchtringen mit dem Endstand von 7:1. TuS Lüchtringen II war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel der beiden Kontrahenten hatte der SSV ein Tor mehr erzielt und mit dem 3:2 so das bessere Ende für sich.
Würgassen ging durch Lorenz Glawion in der zwölften Minute in Führung. Kai Schulz erhöhte den Vorsprung des Heimteams nach 25 Minuten auf 2:0. Glawion schraubte das Ergebnis in der 34. Minute mit dem 3:0 für das Team von Andreas Kleinschmidt in die Höhe. Nils Carlo Scheele gelang ein Doppelpack (41./43.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Die Hintermannschaft von TuS Lüchtringen II glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwanden die Gäste mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Stephan Heine von der Mannschaft von Coach Frederik Risse seinen Teamkameraden Steve Reinhardt. In der Halbzeit nahm die SSV Würgassen gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Marcus Riese und Rami Alhamad für Dennis Ortmann und Joschua Dewes auf dem Platz. Thomas Zemella erzielte in der 65. Minute den Ehrentreffer für TuS Lüchtringen II. Der SSV baute die Führung aus, indem Schulz zwei Treffer nachlegte (77./84.). Friedrich Niemeier pfiff schließlich das Spiel ab, in dem die SSV Würgassen bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Nach dem errungenen Dreier hat der SSV Position drei der Kreisliga C Meisterrunde inne. Der Angriff der SSV Würgassen wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 25-mal zu. Die Saison des SSV verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat die SSV Würgassen nun schon fünf Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. Zuletzt lief es erfreulich für den SSV, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
TuS Lüchtringen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. TuS Lüchtringen II befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen die SSV Würgassen weiter im Abstiegssog. Die Ausbeute der Offensive ist bei TuS Lüchtringen II verbesserungswürdig, was man an den erst 15 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann.
Am kommenden Sonntag trifft der SSV auf die Zweitvertretung von SG Stahle/Albaxen, TuS Lüchtringen II spielt am selben Tag gegen SG Emmer 22.